Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierdaten (Asynchrone Objekte); Prozessdaten (Isochrone Objekte); Combivis 6 Prozessdatenassistenten; Feldbus-Wizard - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBIVIS 6 Prozessdatenassistenten

7.2.2.3.5 Parametrierdaten (asynchrone Objekte)

Die Kommunikation über Parametrierdaten erfolgt wie in Kapitel 7.2.2.3.4 DPM-Mapping be-
schrieben.
Es ist nicht notwendig dass sich der COMBIVERT F6 auf den Feldbus-Zyklus aufsynchroni-
siert hat.

7.2.2.3.6 Prozessdaten (isochrone Objekte)

Es sind jeweils 32 Byte Prozessdaten in beide Richtungen verfügbar.
Auf die Prozessdaten kann über die in Kapitel 7.2.2.3.4. DPM-Mapping beschriebenen Ad-
ressen zugegriffen werden.
Um die Prozessdatenobjekte im Gerät zu aktivieren, ist es notwendig das Mapping der Pro-
zessdaten über die Parameter nach Kapitel 7.2.2.1 Prozessdaten einzustellen.
Außerdem muss sich die Applikationsschicht des F6 auf den VARAN-Zyklus aufsynchroni-
siert haben
7.3 COMBIVIS 6 Prozessdatenassistenten

7.3.1 Feldbus-Wizard

Die Prozessdatenabbildung lässt sich über den Prozessdaten-Assistenten in COMBIVIS 6
einstellen. Folgende Bilder zeigen den Wizard ab COMBIVIS Version 6.3.1.
Hierbei werden folgende Randbedingungen automatisch berücksichtigt:
 Datentyp
(Abhängig vom Datentyp wird der komplette Wert des Mapping Parameters berechnet).
 Eigenschaften
(Abhängig von den Objekteigenschaften (RO,RW, Abbildung erlaubt), wird die Abbildung
erlaubt oder unterbunden)
Die Objekte werden einfach mit der Maus in die entsprechenden Prozessdatenbuffer gezo-
gen und abgelegt.
Die Assisten zeigen an, wieviele PDOs verfügbar sind, wieviele Parameter pro PDO verwen-
det werden können und wieviele Byte pro PDO verfügbar sind.
333

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis