Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Din66019 Baudrate; Operator Config Data - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnoseschnittstelle

7.1.2 DIN66019 baudrate

Über die Baudrate lässt sich die Kommunikationsgeschwindigkeit einstellen.
Folgende Baudraten sind auf dem F6K verfügbar.
fb14
DIN66019 baud rate
Wert
Bedeutung
4
19200 bit/s
5
38400 bit/s
11
250000 bit/s
Die Baudrate beträgt nach einem Power-on Reset bzw. nach dem Einschal-
ten des Gerätes 38400 bit/s und muß vom DIN66019 Master, wenn ge-
wünscht auf einen anderen Wert umgeschaltet werden. Bei nicht genutzter
Schnittstelle wird die Baudrate nach ca. 10s auf 38400 bit/s zurückgestellt.

7.1.3 Operator config data

Ein über die Diagnoseschnittstelle mit dem Gerät verbundener Operator benötigt zum
optimalen Betrieb Informationen über die Eigenschaften der Diagnoseschnittstelle und
des Objektverzeichnisses.
Diese werden über die Struktur
de10
operator cfg data
SubIdx
Bedeutung
0
Structure length
1
idx start object
2
supported baud rates
3
baud rate addr
4
software version addr
5
software date addr
6
supported services 31-0
7
supported services 63-32
8
watchdog addr
298
Bemerkung
Defaultwert
„Operator config" data bereitgestellt.
de10
Bemerkung
byte
RO
long
RW
Enthält Index und Subindex des Objektes,
das der Operator nach dem Start anzeigt.
long
RO
Liste der unterstützten Baudraten
word
RO
Adresse des Objektes zur Änderung der Baudrate.
long
RO
Adresse des Objektes der Software Version.
long
RO
Adresse des Objektes des Software Datums.
long
RO
Liste der unterstützen DIN66019 Dienste (31-0)
long
RO
Liste der unterstützen DIN66019 Dienste (63-32)
long
RO
Adresse des Objektes der Watchdog Funktion.
0x2B0F
0x200A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis