Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operandenauswahl - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Ausgänge
Beispiel: Der Scheinstrom
Soll ein Vergleich mit einem Stromlevel von z.B. 1,25 A durchgeführt werden, so muss in Le-
vel 1 (do05) = 1,2500 eingestellt werden.
Mit Level 2 wäre nur Vergleich mit ganzzahligen Stromwerten (1A, 2A, 3A, usw.) möglich.
Ist der Operator 3 „AND" oder 4 „OR" gewählt, wird der interne Wert ohne Umnormierung mit
der zugewiesenen Bitmaske verglichen.
Eine Verknüpfung mit
Beispiel:
Flag (Funktionsblock) 1 soll gesetzt werden, wenn einer der Eingänge I1, I2 oder I3 gesetzt
ist.
do01 flag operand A [1]
do02 do01 flag operand B [1]
do06 flag level 2 [1]
do03 flag operator mode[1]
Der Umrichter bildet die logische Verknüfung: (Wert ru18) AND (Wert flag level 2).
Ist z.B. Eingang I2 aktiv, so ist das Ergebnis der AND-Verknüpfung:
2 (0010 binär) AND 7 (0111 binär) = 2 (0010 binär)
Ist das Ergebnis wie hier ungleich 0, wird das Flag gesetzt.
Soll ein Ausgang nur gesetzt werden wenn mehrere Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind,
müssen die einzelnen Flags UND verknüpft einem Ausgang zugeordnet werden (program-
mierbar mit
do19 AND operation for output

6.2.6.2 Operandenauswahl

Jeder Funktionsblock kann eine Vergleichsoperation mit 2 Operanden ausführen.
Die Operanden werden über
Index
Subidx
Id-Text
1...4
0x2601
1...4
0x2602
ru10
wird in COMBIVIS mit einer Auflösung (0,01) angezeigt.
flag level 1
ist bei AND und OR nicht sinnvoll.
= 18 "dig. input state (ru18)"
= 28 "level 2 (do06)"
= 7
= 3 "AND"
do01
und
Name
do01
flag operand A
do02
flag operand B
und den select flag Parametern do20...do27).
do02
ausgewählt.
Funktion
Operand A für Vergleichsoperation
Operand B für Vergleichsoperation
281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis