Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Eingangsquelle - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Eingänge
Die Bedeutung der einzelnen Bits in
ru41
dig. input terminal state
Wert
Bit
Name
1
0
I1
2
1
I2
4
2
I3
8
3
I4
16
4
I5
32
5
I6
64
6
I7
128
7
I8
256
8
IA
512
9
IB
1024
10
IC
2048
11
ID
16384
14
STO-1
32768
15
STO-2
Eine 1 bedeutet, dass am Ausgang des Verarbeitungsblocks der digitalen Eingänge der Sta-
tus des Eingangs auf aktiv gesetzt ist.

6.1.3 Auswahl der Eingangsquelle

Die Quelle für den internen Klemmenstatus kann über das Objekt
ausgewählt werden.
Index
Id-Text
0x3201
di01
Für die Eingänge I1...I8 und IA...ID kann hier aus 4 Quellen ausgewählt werden.
Für die Eingänge STO-1 und STO-2 wird als Quelle immer die Klemmleiste verwendet.
Die Auswahl der Quelle erfolgt für jeden Eingang über 2 aufeinander folgende Bits in
dig. input src. sel.
Die Bedeutung dieser Quellenauswahl ist für jeden Eingang identisch.
266
ru18 dig. input state
Funktion
Eingangsstatus I1
Eingangsstatus I2
Eingangsstatus I3
Eingangsstatus I4
Eingangsstatus I5
Eingangsstatus I6
Eingangsstatus I7
Eingangsstatus I8
Eingangsstatus IA
Eingangsstatus IB
Eingangsstatus IC
Eingangsstatus ID (kann nur durch den Eingangsblock gesetzt werden)
Kanal 1 vom Sicherheitsmodul
Kanal 2 vom Sicherheitsmodul
Name
dig. input src. sel.
ist wie folgt definiert:
Können durch den Eingangsblock nicht
verändert werden
Funktion
Auswahl der Quelle des internen Klemmenstatus
0x2C29
di01 dig. input src. sel.
di01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis