Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Geber Ohne Motormodel; Betrieb Mit Geber Mit Motormodel - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
Abbildung 7
5.2.14.2

Betrieb mit Geber ohne Motormodel

Diese Betriebsart hat fast keine Berechtigung mehr.
Bei der Synchronmaschine fehlt in dieser Betriebsart die Möglichkeit die EMK-Adaption zu
aktivieren bzw. auf Modellströme zu fahren.
Für die Asynchronmaschine wird der Schlupf auch in dieser Betriebsart aus den Ersatz-
schaltbilddaten und nicht aus der Nenndrehzahl bestimmt. Das heißt, eine Identifikation der
Motordaten ist zwingend erforderlich.
Zusätzliche Möglichkeiten, wie Tr-Adaption oder das Fahren auf Modelströme können in die-
sem Mode nicht aktiviert werden.
5.2.14.3

Betrieb mit Geber mit Motormodel

Dies ist die Betriebsart für drehzahlgeregelten Betrieb mit Encoder.
Vorteile bei Betrieb mit Model:
Der Fluss bei der Asynchronmaschine wird durch das Model adaptiert.
Die Adaption der EMK bzw. Rotorzeitkonstante möglich. Dadurch erhöht sich die Mo-
mentengenauigkeit.
Fahren auf Modelströme
oberhalb von 400Hz.
216
(ds04
bit 07) möglich, vorteilhaft bei Ausgangsfrequenzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis