Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asynchronmotor; Typenschilddaten - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
Über den Parameter
wählt werden.
dr00
motor type
Wert
Name
0
asynchron. motor (ASM)
1
synchronous motor (SM)
Die Ersatzschaltbilddaten (Widerstände, Induktivitäten) müssen als verkettete (Phase-
Phase) Werte vorgegeben werden.
Sind im Datenblatt nur Strangwerte angegeben, müssen diese, abhängig von der Schal-
tungsart, für die Umrichter-Parameter in verkettete Werte umgerechnet werden.
Schaltungsart Stern ( Y )
Schaltungsart Dreieck ( Δ )
Die dr-Parameter unterscheiden sich in Typenschilddaten, Ersatzschaltbilddaten (aus Da-
tenblatt oder Auto-Identifikation ermittelbar) und applikationsspezifischen Daten.

5.2.2 Asynchronmotor

5.2.2.1 Typenschilddaten

Index
Id-Text
0x2203
dr03
0x2204
dr04
0x2205
dr05
0x2206
dr06
0x2207
dr07
0x2209
dr09
0x2220
dr32
Bei einem Asynchronmotor wird typischerweise nicht das Nennmoment sondern die Nenn-
leistung angegeben werden.
Nach folgender Formel kann das Nennmoment aus der Leistung und der Nenndrehzahl er-
mittelt werden:
dr09 rated torque =
dr00 motor type
kann zwischen Asynchron und Synchronmotor ausge-
Umrichterwert = Strangwert * 2
Umrichterwert = Strangwert * 2/3
Name
rated current
rated speed
rated voltage
rated frequency
ASM rated cos(phi)
rated torque
inertia motor (kg*cm^2)
Nennleistung [kW] ∗ 9550
Nenndrehzahl [
Bemerkung
ein Asynchronmotor soll parametriert werden
ein Synchronmotor soll parametriert werden
Funktion
Bemessungsstrom
Bemessungsdrehzahl
Bemessungsspannung
Bemessungsfrequenz
cos phi
Nennmoment (aus Typenschilddaten berechenbar)
Massenträgheitsmoment des Motors
U
]
min
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis