Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 703

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-192
CVM 16
5. Ein-/Ausgänge
! ! ! !
CV-Eingänge 1 ... 16
Die 16 Buchsen ! sind die Steuerspannungsein-
gänge des CV-to-MIDI-CV-Interfaces. Hier werden
die Steuerspannungen angeschlossen, die in MIDI-
Daten umgewandelt werden sollen. Der aktive Span-
nungsbereich beträgt 0...+5V. 0V entspricht dabei
einem MIDI-Datenwert von 0, +5V einem Wert von
127. Die Umwandlung der Spannung in MIDI-Daten
erfolgt proportional (d.h. +2.5V entspricht einem Da-
tenwert von ca. 63/64).
Das Modul arbeitet zuverlässig, solange die Eingangs-
spannungen im Bereich -5V...+12V liegen, wobei je-
doch nur der Spannungsbereich 0...+5V in MIDI-
Controller umgesetzt wird. Bei Eingangsspannungen
unter -5V können fehlerhafte Controllerwerte gesendet
werden. Eine Schutzschaltung für jeden Eingang ver-
hindert jedoch eine Beschädigung des Moduls solange
die zugeführten Spannungen im Bereich -12V...+12V
liegen. Spannungen ausserhalb dieses Bereichs kön-
nen zur Zerstörung des Moduls führen (dies ist jedoch
innerhalb des A-100-Systems nicht möglich). Verwen-
den Sie ggf. ein Offset/Abschwächungsmodul (A-
129/3, siehe Grundlagen) um abweichende Spannun-
gen in den Bereich 0...+5V zu transferieren.
6
System A - 100
"
MIDI In
Die MIDI-Eingangsbuchse hat 3 Funktionen:
• Sie können hier MIDI-Daten von einem anderen
Gerät zuführen, die mit den vom A-192 erzeugten
Daten gemischt ("gemerged") werden sollen, z.B.
der MIDI-Ausgang eines MIDI-Keyboards.
• Der MIDI-Eingang wird auch benötigt, wenn mit
Hilfe des Editor-Programmes Presets geändert wer-
den sollen. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der
Anleitung zum Editor-Programm, das von unserer
Internet-Homepage www.doepfer.de kostenlos her-
untergeladen werden kann.
• Mit Hilfe eines eintreffenden Programmwechsel-
befehls auf dem MIDI-Masterkanal kann eines der
128 Presets angewählt werden. Diese Umstellung
ist jedoch nur temporär, d.h. das Modul merkt sich
das gewählte Preset nur bis zum Ausschalten. Beim
Einschalten wird immer das durch die DIP- Schal-
terstellung definierte Preset angewählt. Das Holen
eines neuen Presets wird durch ein kurzes Auf-
leuchten der LED (ca. 1 Sekunde) angezeigt. Wäh-
rend dieser Zeit wird kein neuer Program-Change-
Befehl erkannt und es funktioniert das Mergen von
Midi-Daten und die Ausgabe von Daten am Midi-
Out nicht.
Falls keine der beschriebenen Anwendungen benötigt
wird, bleibt die MIDI-Buchse unbeschaltet.
doepfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis