Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
3. Bedienkomponenten
1 Rate
Die Impulsrate der generierten zufälligen Clock-
Impulse stellen Sie mit dem Regler 1 ein. Während
bei niedrigen Pulsraten die generierten Clock-Impulse
(s. Abb. 1, oben) vom Gehör einzeln aufgelöst werden
können, geht mit größer werdenden Pulsraten (s. Abb.
1 unten) der Klang in Rauschen über.
DNG/
Clock
Out
DNG/
Clock
Out
Abb. 1: Ausgangs-Signale des A-117 bei unter-
schiedlichen Pulsraten
System A - 100
4. Ein- / Ausgänge
! DNG / RND CLK
Am Ausgang ! greifen Sie, je nach eingestellter
Pulsrate, zufällige Clock-Impulse bzw. digitales Rau-
schen ab.
" EXT. CLK
Der Eingang " ist als Schaltbuchse ausgelegt und
dient zur externen Steuerung der Pulsrate.
Hier führen Sie eine externe Clock (z.B. Rechteck-
Welle eines VCO's / LFO's oder MIDI-Clock) zu. In
diesem Fall ist der Regler 1 ohne Funktion. Für die
Pulsrate gilt dabei: je höher die Frequenz der externen
Clock, desto höher die Pulsrate.
§ 6 Oscillators
Den Becken-Mix der TR-808, bestehend aus 6 Oszil-
latoren, liefert Ihnen Ausgang §.
Digital Noise Generator
A-117
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis