doepfer
3. Bedienkomponenten
Der A-130 besitzt eine lineare Kennlinie, d.h. die
Verstärkung ist direkt proportional zur Änderung der
anliegenden Steuerspannung (s. Abb. 1).
Der A-131 besitzt eine exponentielle Kennlinie. Da
sich Änderungen der Steuerspannung im unteren Be-
reich nicht so stark auswirken wie im oberen, eignet
sich der A-131 insbesondere für "feinfühlige" Einstel-
lungen bei kleinen Signalpegeln (s. Abb. 1).
10
5
0
Abb. 1: Verstärkungskennlinien von A-130 und A-131
System A - 100
lin.
exp.
5
10
Control Voltage ➨ ➨ ➨ ➨
1 Gain
Mit dem Gain-Regler stellen Sie die Grundverstär-
kung des VCA's ein.
In der Position "0" ist bei einer Steuerspannung von
0 V die Verstärkung auch "0", d.h. es liegt kein Signal
am Verstärkerausgang an. Mit zunehmendem Wert für
Gain ist bereits bei einer Steuerspannung von 0 V eine
Verstärkung vorhanden. Mit dem Gain-Regler ver-
schieben Sie quasi die Kennlinie des Verstärkers nach
oben (s. Abb. 2).
10
lin.
5
Gain = 3
0
Abb. 2: Einfluß von Gain auf die Kennlinien
A-130 / A-131
VCA
exp.
5
10
Control Voltage ➨ ➨ ➨ ➨
3