Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 314

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
Gängige Muster für diese Vertauschung sehen Sie in
Abb. 3; experimentieren Sie aber auch mit anderen
Anordnungen.
Speech
In
LP
BP 1
BP 2
A-129 /1
BP 11
BP 12
BP 13
HP
Speech
In
Speech
LP
In
BP 1
BP 2
A-129 /1
BP 11
BP 12
BP 13
HP
Abb. 3: "Frequenzverschiebungen"
System A - 100
Instrument
In
LP
BP 1
Voc.
BP 2
Out
A-129 /2
BP 12
"Freq. up"
BP 13
HP
Instrument
In
LP
Instrum.
In
BP 1
Voc.
BP 2
Out
A-129 /2
BP 12
"Freq. down"
BP 13
HP
Modularer Vocoder
"Zerhackte" Sprache
Das Patch in Abb. 4 erzeugt "zerhackte" Sprache, d.h.
der Vocoder "spricht" rhythmisch im Tempo des
Trigger-Signals. Dazu wird das Vocoder-Signal in
einen VCA geschickt, der von einem rhythmisch get-
riggerten ADSR (A=0, R=0, D und S beliebig) ange-
steuert wird. Als Quelle für das rhythmische Trigger-
Signal verwenden Sie z.B. einen MAQ 16/3, Schalt-
werk oder Signale von einem MIDI-Sequenzer in Ver-
bindung mit einem MIDI-Interface (z.B. A-190).
Speech
Instrument
In
In
LP
LP
BP 1
BP 1
BP 2
BP 2
A-129 /1
A-129 /2
BP 12
BP 12
BP 13
BP 13
HP
HP
Abb. 4: rhythmisch "zerhackte" Sprache
A-129 /1/2
VCA 1
Voc.
Out
ADSR
rhythm. Trigger
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis