A-112
Sampler
• Loop-Aufnahme-Modus
5 5 5 5
6 6 6 6
7 7 7 7
Audio / Wave-CV In
S1,
Rec
Loop
S2
Diese Betriebsart entspricht hinsichtlich der Funktio-
nen und Bedienung (Vorhör-Modus, Einstellen der
Sampling-Frequenz, Gate-Steuerung) völlig dem nor-
malen Aufnahme-Modus (s.o.).
Der einzige Unterschied zum normalen Aufnahme-
Modus besteht darin, daß bei der Aufnahme (Gate =
high) bei Erreichen der maximalen Adresse die Auf-
nahme nicht abbricht, falls Gate noch auf high-
Pegel ist.
Vielmehr startet die Aufnahme erneut bei Adresse 0.
Diese Schleife (engl. loop) läuft solange ab (LED 3
an), bis schließlich Gate = low wird.
8
System A - 100
Tune / CV
Sampling-
Audio-Signal
Frequenz (nur bei
Gate = low)
• Loop-Wiedergabe-Modus
5 5 5 5
6 6 6 6
7 7 7 7
Audio / Wave-CV In
S1,
Play Loop
S2
Während im normalen Wiedergabe-Modus ein Sample
pro Trigger-Impuls nur einmal wiedergegeben wird,
ermöglicht Ihnen der Loop-Wiedergabe-Modus das
ständige Abspielen in einer Schleife eines zuvor
definierten Abschnitts des Samples.
Gate:
Falls Gate = high gilt, wird das in der angewählten
Speicherbank befindliche Sample wiederholt von
Adresse 0 bis 65 535 am Audio-Ausgang ausgegeben
(s. Abb. 2 - a); LED 3 leuchtet.
Sobald Gate = low gilt , wird an der aktuellen Adresse
ein Loop-Ende gesetzt (s. Abb. 2 b). Die Wiedergabe
startet erneut an Adresse 0 und läuft dann wiederholt
bis zum Loop-Ende ab, solange Gate = low gilt (Loop 1
in Abb. 2).
doepfer
Tune / CV
Sampling-
Frequenz