USB/Midi-to-CV/Gate A-190-4
4. Bedienung des A-190-4
4.1. Grundlagen
Nach dem Einschalten benötigt das A-190-4 etwa eine
Sekunde und ist dann funktionsbereit. Es befindet sich
dann in der normalen Betriebsart, in der alle eingehenden
MIDI-Informationen, gemäß der eingestellten Interface-
Parameter in entsprechende CV-, Gate- und Clock-
Signale gewandelt werden. Das Display (a) zeigt
zunächst
die
Versionsnummer
Betriebssoftware (z.b. „101"). Die Gate-LED (7), die
Reset-LED (6) und die Clock-LED (5) leuchten bei
entsprechenden MIDI-Aktivitäten auf.
Das A-190-4 besitzt eine Vielzahl nützlicher Parameter
für die Wandlung der MIDI-Informationen. Um einen
einfachen
Zugriff
auf
Parameter
zu
ermöglichen,
Benutzeroberfläche des A-190-4 auf einer simplen
Menüstruktur. Die Abbildungen auf den folgenden beiden
Seiten bieten eine Übersicht über alle Menüs und ihre
6
System A-100
der
installierten
sämtliche
Funktionen
basiert
Funktionen und Parameter. Die Navigation innerhalb der
Menüstruktur erfolgt mit Hilfe der vier Taster und erfolgt
nach einem einheitlichen Schema:
• Mit den Tasten ">/+" und "</–" bewegen Sie sich
innerhalb der aktuellen Menüebene vorwärts und
rückwärts. Auf diese Weise werden Sie in der oberen
Menüebene 6 verschiedene Menüs oder Funktionen
finden. Sobald Sie die letzte Menüposition einer
Ebene erreicht haben, müssen Sie sich mit Hilfe des
"</–" Tasters zurück bewegen.
• Sobald Sie das Menü oder die Funktion die Sie
bearbeiten möchten erreicht haben, drücken Sie den
Taster
Parameter-Ebene.
• Mit den Tasten ">/+" und "</–" erreichen Sie nun
sämtliche Parameter innerhalb des aktuellen Menüs.
Je nach Menü bzw. Funktion finden Sie auf diese
Weise bis zu 9 Parameter. Auch hier gilt: Sobald Sie
den letzten Parameter einer Funktion erreicht haben,
müssen Sie sich mit Hilfe des "</–" Tasters zurück
bewegen.
• Drücken Sie erneut den Taster
können Sie die Werte des gewählten Parameters
und
ändern.
die
• Mit den Tasten ">/+" und "</–" ändern Sie nun die
Werte des gewählten Parameters. Einige Werte
werden als Ziffern, andere in Form von Abkürzungen
DOEPFER
„Return".
Damit
öffnen
Sie
dessen
„Return". Jetzt