A-108
VCF 8
5. Anwendungsbeispiele
Die Filterfrequenz des A-108 können Sie mit zahlrei-
chen steuerspannungserzeugenden Modulen steuern/
modulieren, wie z.B. ADSR, LFO, Sample & Hold,
Random, Tonhöhenspannung, Modulationsrad, There-
min, zahlreiche MIDI-Controller in Verbindung mit
MIDI / CV-Interface, etc. (s. Beispiele in Anleitungen
zu weiteren Filtermodulen des System A-100).
Eine Besonderheit des A-108 ist der auftrennbare
Rückkopplungsweg. In den Rückkopplungsweg kön-
nen Sie somit beliebige andere Module einschleifen,
wie z.B. einen VCA für spannungsgesteuerte Reso-
nanz oder einen Phaser-/Frequenzschieber für
Phasen-/Frequenzschieber-Effekte.
Ein Filter mit spannungsgesteuerter Flankensteil-
heit können Sie mit dem A-108 in Verbindung mit
dem Morphing Controller A-144 und dem spannungs-
gesteuerten Mixer A-135 realisieren. Abbildung 5 zeigt
den Aufbau.
Das zu filternde Audiosignal wird dem A-108 zuge-
führt, die vier Tiefpass-Ausgänge mit 6 dB bis 48 dB
werden dem Mixer zugeführt. Die Mixerausgänge wer-
den vom Morphing Controller gesteuert, das gefilterte
Signal steht am Mixer-Ausgang zur Verfügung.
6
System A - 100
Das Signal zur Steuerung der Filtercharakteristik
(genauer: Flankensteilheit) führen Sie dem A-144 an
seinem Steuereingang (hier: "Char. Mod.") zu. So
erhalten Sie beispielsweise ein "Sweep der Flankens-
teilheit", d.h. ein kontinuierliches Ansteigen der Flan-
kensteilheit von 6 dB bis hin zu 48 dB (s. Abb. 5,
wenn Sie z.B. mit einem Joystick eine stetig steigende
Steuerspannung (s. Abb. 5,
Anwendungsbeispiele zum A-144).
Der Aufbau in Abb. 5 bietet ein breites Experimentier-
feld für ungewöhnliche Filtereffekte, wobei Ihnen fol-
gende Modulationseingänge zur Verfügung stehen:
• Char. Mod.
• Freq. Mod. 1
• Freq. Mod. 2
Wenn Sie den 48dB-Tiefpass-Ausgang des A-108
über einen VCA mit dem Feedback-Eingang verbin-
den, können Sie zusätzlich auch die Resonanz mit
einer weiteren Steuerspannung einstellen (= Steuer-
spannung des VCAs).
doepfer
1
) zuführen (vgl. auch
Modulation der Flankensteilheit
(z.B. mit LFO, Theremin)
Modulation
der
Filterfrequenz
(z.B. mit ADSR)
Modulation
der
Filterfrequenz
(z.B. mit After Touch, Mod. Wheel)
2
),