A-192
CVM 16
Sobald sich eine der 16 Spannungen ändert, wird der
entsprechende MIDI-Controller-Befehl gesendet. Bei
einer sich laufend ändernden Spannung am Eingang
(z.B. LFO) wird also der entsprechende MIDI-
Controller fortlaufend gesendet. Im Falle von stati-
schen Spannungen (z.B. von einem Fussregler über
den A-177 oder von einem Drehregler des A-176)
kann das einmalige Aussenden aller 16 MIDI-
Controller mit Hilfe der Snapshot-Taste erzwungen
werden.
Offene Eingänge werden mit Hilfe der Schaltkontakte
der Buchsen an Masse (= 0V) gelegt, wenn kein
Stecker in der betreffenden Buchse steckt. Daher
sendet ein offener Eingang auch keine MIDI-Daten -
solange der Snapshot-Taster nicht betätigt wird. Es
sollte jedoch kein Patch-Kabel mit offenem Ende
eingesteckt werden, da dies zu zufällig erzeugten
MIDI-Controllern führt. In diesem Fall legt ja der
Schaltkontakt den Eingang nicht an Masse.
Die Auflösung jeder der 16 Eingangsspannungen er-
folgt intern mit 8 Bit (8 Bit Analog/Digital-Wandler).
Auf Grund des Datenformats der MIDI-Controller wer-
den die Daten jedoch nur mit 7 Bit Auflösung
(0...127) über MIDI übertragen.
4
System A - 100
4. Bedienkomponenten
1 Snapshot
Beim Betätigen des Snapshot-Tasters werden alle 16
MIDI-Befehle, die den 16 Buchsen zugeordnet sind,
einmalig gesendet. Diese Funktion wird eigentlich nur
bei stehenden Spannungen benötigt, da bei sich ver-
ändernden Spannungen die MIDI-Daten immer gesen-
det werden. Bei Pocket Control hat diese Funktion
eine grössere Bedeutung, da hier 16 Spannungen in
Form von 16 Drehreglern vorhanden sind.
Die Vorgehensweise zum Auslösen eines Snapshots
ist folgende:
Taste kurz antippen und wieder loslassen. Die LED
beginnt zu blinken. Nun muß innerhalb der Zeit in
der die LED blinkt (ca. 1 Sekunde) der Taster ein
weiteres Mal betätigt werden, um die Snapshot-
Funktion endgültig auszulösen. Diese 'Verriegelung'
wurde vorgesehen, um ein versehentliches Auslösen
eines Snapshots zu verhindern.
Mit Hilfe der Snapshot-Taste kann auch der MIDI-
Masterkanal eingestellt werden, was sich jedoch -
mangels der 16 Drehknöpfe wie bei der Pocket Con-
trol - beim A-192 etwas umständlich gestaltet:
doepfer