Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des A-190-4 Via Midi Controller - DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB/Midi-to-CV/Gate A-190-4
4.4 Steuerung des A-190-4 via MIDI
Controller
Wie Sie die meisten Midi-Controller der CV2 zuordnen,
wissen Sie schon, falls nicht, siehe Seite 12.
Darüber hinaus lassen sich einige Funktionen des
A-190-4
mit
Hilfe
der
„fernsteuern":
CONTROLLER #01 (Modulation)
Mit
diesem
Controller
Modulationstiefe, d.h. die Amplitude des internen LFOs
(s. Note-Menü / LFO-Funktionen). Der so eingestellte
Wert für die Modulationstiefe ist nur temporär, solange er
nicht mit Sto (Store) abgespeichert wird.
Wertebereich: 0 bis 127
CONTROLLER #05 (Portamento-Zeit)
Mit diesem Controller können Sie die Portamento-Zeit
(s. Note-Menü / Portamento-Funktion) einstellen Der so
eingestellte Wert für die Modulationstiefe ist nur temporär,
solange er nicht mit Sto (Store) abgespeichert wird.
Wertebereich: 0 bis 127
18
System A-100
„restlichen"
MIDI-Controller
beeinflussen
Sie
LFO Amplitude
Portamentozeit
CONTROLLER #64 (Sustain)
Mit diesem Controller schalten Sie die Sustain-Funktion
an bzw. aus.
Wertebereich :
CONTROLLER #65 (Portamento An / Aus)
Mit diesem Controller schalten Sie die Glide-Funktion an
bzw. aus.
die
Wertebereich :
CONTROLLER #68 (Legato)
Die Retrigger-Funktion (s. Trigger-Menü / Retrigger-
Funktion) können Sie zusätzlich mit diesem Controller an-
bzw. ausschalten. Der so eingestellte Wert für die
Modulationstiefe ist nur temporär, solange er nicht mit Sto
(Store) abgespeichert wird.
Wertebereich :
DOEPFER
0 bis 63
Sustain Aus
64 bis 127
Sustain An
0 bis 63
Portamento Aus
64 bis 127
Portamento An
0 bis 63
Retrigger Aus
64 bis 127
Retrigger An

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis