Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 496

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
3 Trig. Control
Die vier LEDs 3 dienen zur Kontrollanzeige der
Trigger- bzw. Gate-Spuren; sie leuchten auf, falls ein
Impuls auf der jeweiligen Spur anliegt.
4 Potentiometer
Mit den Potentiometern 4 (obere Reihe) stellen Sie
die Steuerspannung pro Step für die obere Analog-
Spur ein. Die für den jeweiligen Step erzeugte Steuer-
spannung liegt am oberen Ausgang Pre Out § an.
Den Bereich der Steuerspannung legen Sie mit
dem Range-Schalter 6 fest. Durch die drei fest defi-
nierten Spannungsbereiche (s.u.) eignet sich die
obere Poti-Reihe (obere Analog-Spur) speziell zur
Tonhöhensteuerung eines VCO's mit exakten
Spannungswerten.
5 Potentiometer
Die Steuerspannung pro Step für die untere
Analog-Spur stellen Sie mit den Potentiometern 5
(untere Reihe) ein. Die für den jeweiligen Step er-
zeugte Steuerspannung liegt am unteren Ausgang Pre
Out § an.
System A - 100
Mit dem Scale-Regler 7 legen Sie den Bereich der
Steuerspannung fest, den Sie mit den Potis einstellen
können.
H
6 Range
Die Position des Range-Schalters (Kippschalter mit
Mittelstellung) 6 legt den Bereich der Steuerspan-
nung fest, den Sie mit den Potis 4 einstellen können.
Drei Positionen stehen Ihnen zur Verfügung:
• oben :
• Mitte :
• unten : 4 V
wobei Sie den Maximalwert bei voll aufgedrehtem
Potentiometer erhalten.
Analog / Trigger Sequencer
Falls Sie für einen Step am entsprechenden
externen CV-/Audio-Eingang (Buchse $)
ein Signal anlegen, wird für diesen Step
keine durch das Poti bestimmte Steuerspan-
nung erzeugt.
Vielmehr funktioniert das Poti in diesem Fall
als Abschwächer für dieses Signal, das
dann für diesen Step am unteren Ausgang
Pre Out § anliegt.
1 V
(entspricht 1 Oktave)
2 V
(entspricht 2 Oktaven)
(entspricht 4 Oktaven),
A-155
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis