A-142
Voltage Contr. Decay / Gate
A-155
1
2
3
4
5
6
7
VCO
Trig.
In
VCD
CV
Abb. 3: "Lebendigmachen" einer Tonsequenz
6
System A - 100
Clock
8
Trig. 1
Glide Crtl. 1
Gate
Pre Out 1
Pre Out 2
VCA
VCF
ADSR
Trigger
Inv. Gate Out
VCD 1
Trig. In
Gate Out
VCD 2
Trig. In
Abb. 4: spannungsteuerbares Trigger-Delay
Hierzu wird der invertierte Ausgang des ersten VCD's
dem Trigger-Eingang des zweiten VCD's zugeführt.
Mit der Trigger-Schwelle des ersten VCD's bestimmen
Sie die Delay-Zeit t
. Die Länge t
D
Trigger-Impulses legen Sie mit der Schwelle des zwei-
ten VCD's fest (s. Abb. 5).
Ein derartiges Patch zum Verzögern eines Trigger-
Signals eignet sich beispielsweise zum verzögerten
Einsatz von Modulationen. Beispiele dazu finden Sie
in der Anleitung zum A-162 (Trigger Delay).
doepfer
Delay
des verzögerten
T