doepfer
1. Einführung
Beim Modul A-155 (Analog / Trigger Sequencer) han-
delt es sich um einen 8-stufigen kombinierten
Analog- und Trigger-Sequenzer, d.h. das Modul
erzeugt sowohl analog veränderliche Spannungen
(Analog-Spuren) sowie Trigger- bzw. Gate-Signale
(Trigger-Spuren).
Das Modul A-155 arbeitet ähnlich wie der Trigger-
Sequenzer A-161, bietet jedoch wesentlich aufwendi-
gere Funktionen.
Die Steuereinheit umfaßt die Bedienungselemente
Start, Stop, Step und Reset - sowohl als Taster wie
auch als digitale Steuereingänge. Am oberen Rand
zeigen 8 LEDs den Lauf der Sequenz an, wobei die
LED des momentan aktiven Schrittes (engl. Step)
leuchtet.
Der A-155 verfügt über 2 Analog-Spuren mit jeweils
acht Potentiometern, mit denen Sie die Steuerspan-
nung pro Step einstellen. Die obere Analog-Spur
eignet sich speziell zur Tonhöhensteuerung eines
VCO's, wobei ein Range-Schalter eine exakte Ein-
stellung ermöglicht.
System A - 100
Eine Besonderheit der unteren Analog-Spur ist die
Möglichkeit, für jeden Step ein externes Signal ein-
zuspeisen, wobei das jeweilige Potentiometer als
Abschwächer dient.
Die variable Spannung der Analog-Spuren kann
sowohl direkt oder nach Durchlaufen einer Sam-
ple&Hold-Einheit und eines Slew Limiters abgegrif-
fen werden. Mittels der S&H- und Glide-Steuer-
eingänge können Sie für jeden Step bestimmen, ob
ein Abtasten und Halten oder Portamento für diesen
Step ausgeführt wird.
Drei Trigger-Spuren und eine Gate-Spur stehen zur
Verfügung. Mit Hilfe der dreistufigen Kippschalter
bestimmen Sie für jeden Step, ob und auf welcher
Spur ein Impuls erzeugt wird. Für jede Spur zeigt
Ihnen eine LED an, ob für den momentanen Step der
jeweilige Trigger bzw. Gate gesetzt ist.
Analog / Trigger Sequencer
A-155
1