A-113
Subharmonic Generator
H
Der Begriff "Subharmonische" darf bei den
obigen Betrachtungen nicht zu wörtlich ge-
nommen werden, da die vier Frequenzteiler
des A-113 an ihren Ausgängen keine Sinus-
Schwingungen (wie die Harmonischen bei
der Oberton-Theorie) liefern, sondern viel-
mehr Sägezahn-Signale.
Mithin besitzt jede vom A-113 erzeugte
"Subharmonische" selbst ein ausgeprägtes
Oberton-Spektrum, da ein Sägezahn-Signal
über ein vollständiges Spektrum mit geraden
und ungeraden Harmonischen verfügt.
Mixtur
Die
Kombination
von
(entsprechend vier Divisorwerten) wird als Mixtur be-
zeichnet.
Es stehen 4 verschiedene Mixturen ("00", "01", "10"
und "11") zur Verfügung, von denen eine aktiv ist (im
Gegensatz zu nur 3 Mixturen beim Original-Mixtur-
Trautonium).
Die Wahl der aktiven Mixtur erfolgt durch das Anlegen
von Gate-Signalen an zwei Steuereingängen (z.B.
4
System A - 100
vier
Subharmonischen
mittels Foot-Controller; dies entspricht den Fußschal-
tern beim Mixtur-Trautonium).
Preset
Ein Preset besteht aus 4 Mixturen mit jeweils 4 Teiler-
werten (s. Abb. 4).
Im Modul A-113 lassen sich 50 Presets speichern und
per Taster abrufen.
Teiler
(Display)
Mixtur
Abb. 4: zum Aufbau eines Presets
doepfer
T1
T1
T1
T1
T2
T2
T2
T2
T3
T3
T3
T3
T4
T4
T4
T4
"00" "01" "10" "11"