DOEPFER
4.3.2 Trigger Menü trg
Das Trigger-Menü enthält alle Funktionen und Parameter,
um die Eigenschaften des Trigger- bzw. Gate-Signals zu
bestimmen, welches das A-190-4 aus den empfangenen
MIDI-Daten ableitet. Sie öffnen das Trigger-Menü mit
dem
-Taster und finden dann mit Hilfe der Tasten ">/+"
und "</–" 2 verschiedene Parameter:
GATE POLARITÄT gPo
Mit diesem Parameter stellen Sie die Polarität des Gate-
Signals ein.
PoS
(positiv – Werkseinstellung)
nEg
(negativ)
Für den Betrieb des A-100 ist dieser Parameter
ab Werk auf "positiv" voreingestellt. Eine
Änderung
der
Anschluss einiger analoger Vintage-Synthesizer
erforderlich.
RETRIGGER rtg
Mit diesem Parameter legen Sie fest, ob bei gedrückter
Taste und Anschlagen einer weiteren Taste oder beim
Legato-Spiel auf dem MIDI-Keyboard ein erneutes Gate-
System A-100
Einstellung
ist
nur
USB/Midi-to-CV/Gate A-190-4
Signal ausgelöst wird (RETRIGGER = ON), welches zum
Beispiel einen ADSR erneut triggert.
Der Wertebereich liegt zwischen 0 (Aus) und 20
(Maximalwert).
Die Werteänderung erfolgt in Schritten von 1
Millisekunde.
Die Werkseinstellung ist 0 (Aus).
GATE-Pegel (Hardware-Modifikation)
Einige
Vintage-Synthesizer
Signalpegel von 10 Volt oder mehr. Um auch solche
Instrumente steuern zu können, bietet das A-190-4 die
Möglichkeit, den ausgegebenen Gate-Pegel von +5Volt
(Werkseinstellung) auf +12Volt zu erhöhen. Dazu muss
ein „Jumper" (Drahtbrücke) auf der Unterseite der A-190-
4-Platine umgesteckt werden. Nähere Informationen
finden Sie auf Seite 20 im Abschnitt 5. „Jumper-
Einstellungen".
beim
benötigen
einen
Gate-
13