Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 447

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-149 /1
RCV
D ~ 0
D ~ 0
Abb. 1: Häufigkeitsverteilungen der Zufallsspannung
bei verschiedenen Werten für D
H
Der tatsächliche Wert der Verteilung D ergibt
sich aus der manuellen Einstellung und der
an % zugeführten (abgeschwächten) Steuer-
spannung.
6 CV D
Die am Eingang & zugeführte Steuerspannung zur
Einstellung der Verteilung D können Sie mit diesem
Abschwächer begrenzen.
4
System A - 100
D = 5
D = 5
D ~ 10
D ~ 10
Zufallsspannung [V]
Zufallsspannung [V]
7 LED
8 LED
Die LEDs dienen zur Kontrollanzeige der erzeugten
Zufallsspannungen an den Ausgängen / und (.
4. Ein- / Ausgänge
4.1 Quantized Random Voltages
! CV N In
Diese Buchse ist der Steuerspannungs-Eingang für
den Parameter n.
" Clk In
An dieser Buchse führen Sie ein Clock-Signal (z.B.
Rechteck-Ausgang eines LFOs) zu. Mit jeder anstei-
genden Flanke wird an den Ausgängen eine neue
Zufallsspannung gemäß der Einstellungen für n er-
zeugt.
§ n+1
An diesem Ausgang liegen die Zufallsspannungen
mit n+1 Zuständen an. Der Spannungsbereich be-
trägt 0 bis 5 V, die Spannungsstufen betragen 1 V
(d.h. Oktavschritte bei Ansteuerung eines VCOs).
doepfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis