Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:

Werbung

SYSTEM A - 100
Bedienungsanleitung
Stand: Mai 2007
doepfer Musikelektronik Gmbh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DOEPFER SYSTEM A - 100

  • Seite 1 SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Stand: Mai 2007 doepfer Musikelektronik Gmbh...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise System A - 100 doepfer Achtung: Wichtige Sicherheitshinweise Das Netzteil des A-100-Modulrahmens enthält im Bei der Anwendung elektrischer Geräte sind immer Innern lebensgefährliche Spannungen. Die folgen- einige grundsätzliche Vorsichtsmaßregeln zu be- den Hinweise sind daher unbedingt zu beachten: achten, einschließlich folgender:...
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise System A - 100 doepfer • Dieses Gerät kann von sich aus oder in der Kombi- a. Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind, nation mit einem Verstärker und Kopfhörern oder b. Objekte in das Gerät gefallen sind oder Flüs- Lautsprechern Schallpegel produzieren, die einen sigkeit ins Geräteinnere gelangt ist,...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    System A - 100 doepfer 3.3 Der System-Bus des A-100 ....9 Inhaltsverzeichnis 3.4 MIDI-Einbindung des A-100 ....12 Wichtige Sicherheitshinweise ......ii 4. Basissysteme Inhalt ..............iv ........... 13 Zu dieser Anleitung ..........v 5. Lieferumfang ..........14 Vorwort ..............vi 6.
  • Seite 5: Zu Dieser Anleitung

    System A - 100 Zu dieser Anleitung doepfer Zu dieser Anleitung Falls Sie in Ihrem System Module verwenden, die eine zusätzliche Spannung von +5 V benötigen, finden Sie Die vorliegende Bedienungsanleitung beschreibt den in Kapitel 9 entsprechende Einbauhinweise für ein Aufbau und die Funktionen des modularen Synthesi- 5V-Netzteil bzw.
  • Seite 6: Vorwort

    Vorwort durchhören will, wird von einem Modulsystem ent- täuscht sein. Vielmehr will jeder einzelne Klang in Mit dem A-100 stellt die Firma Doepfer Musikelektronik Ruhe ausgetüftelt sein, um später vielleicht nie wieder ein modular aufgebautes, analoges Synthesizersystem in dieser Form gefunden werden zu können.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    System A - 100 1. Wichtige Hinweise doepfer 1. Wichtige Hinweise eines Schraubenziehers abgezogen werden. Der Sicherungshalter ist ein kleines schwarzes Kunst- stoffteil, das im Netzeingang steckt. • Die Sicherungswerte finden Sie in der Tabelle auf Zusätzlich zu den Sicherheits-Hinweisen der nächsten Seite.
  • Seite 8: Wartung Und Pflege

    1. Wichtige Hinweise System A -100 doepfer • Für die tägliche Reinigung ist das Gerät mit einem 1.3 Wartung und Pflege weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten • Außer der Reinigung des Gerätes entfällt für Sie Tuch abzuwischen. Zur Entfernung von hartnecki-...
  • Seite 9: Mechanisches Konzept

    2. Mechanisches Konzept System A - 100 doepfer 2. Mechanisches Konzept 2.1 Einführung 3 HE Das Modulsystem A-100 besteht aus dem 19-Zoll- Grundrahmen A-100 G und den einzelnen Modulen, die in den Grundrahmen in beliebiger Anordnung eingebaut werden. Der Grundrahmen (s. Abb. 1) entspricht der 19-Zoll- Norm und besteht aus zwei fest miteinander verbun- denen Baugruppenträgern mit jeweils 3 HE (Höhen-...
  • Seite 10: Einbau Von Modulen

    2. Mechanisches Konzept System A - 100 doepfer Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann 2.2 Einbau von Modulen Ihr System Schaden erleiden und die Garan- tie erlischt! Wichtig: Nachdem Sie festgestellt haben, daß zum Betrieb der einzubauenden Module eine genügend große Strom-...
  • Seite 11 2. Mechanisches Konzept System A - 100 doepfer Busplatine Bestückungsseite Abb. 3: Montage des Flachbandkabels an der Bus- platine Falls bereits Module montiert sind, müssen Sie unter Umständen einige Nachbarmodule lösen, um einen besseren Zugang zur Bus- platine zu bekommen.
  • Seite 12: Verbindung Von Modulen

    2. Mechanisches Konzept System A - 100 doepfer A-140 A-110 A-120 VCF 1 ADSR Überprüfen Sie in diesem Falle noch einmal die STANDARD VCO LOW PASS FILTER Steckverbindungen; achten Sie insbesondere auf SYNC Range CV 1 Gate die richtige Orientierung der Flachbandstecker am Freq.
  • Seite 13: Signalfluß Im A-100

    System A - 100 3. Signalfluß im A-100 doepfer 3. Signalfluß im A-100 V CO Low Pass Filt er Input Output Output P it ch 3.1 Das Prinzip der Spannungssteuerung Kennzeichnend für analoge Synthesizer und insbe- sondere für Modulsysteme ist die Tatsache, daß we-...
  • Seite 14: Signale Im A-100

    3. Signalfluß im A-100 System A - 100 doepfer Außer den Modulen, die per Steuerspannungen kon- 3.2 Signale im A-100 trolliert werden können, gibt es auch Module, die selbst Steuerspannungen bzw. zeitliche Verläufe von Im System A-100 lassen sich drei Arten von Signalen, Steuerspannungen erzeugen (z.B.
  • Seite 15: Der System-Bus Des A-100

    System A - 100 3. Signalfluß im A-100 doepfer im Bereich von -2.5 V bis +2.5 V (5 V ) bzw. zwi- 3.3 Der System-Bus des A-100 schen 0 V und +8 V beim ADSR. Der System-Bus des A-100 dient zur Spannungsver- Trigger- oder Gate-Signale, die eine bestimmte sorgung der Module.
  • Seite 16 3. Signalfluß im A-100 System A - 100 doepfer (Jumper J1 bzw. J2, s. Abb. 7), so daß Sie pro Busplatine 2 verschiedene CV/GATE-Subsysteme erhalten. Falls Sie hingegen in Ihrem Sytem die Leitungen INT.CV und INT.GATE auf beiden Busplatinen zur Verfügung haben möchten, so müssen Sie diese Lei-...
  • Seite 17 System A - 100 3. Signalfluß im A-100 doepfer Falls Ihr System A-100 aus zwei oder mehr Grund- Wichtig beim Betrieb eines A-190: rahmen besteht und Sie einen gemeinsamen System- bus für alle Grundrahmen herstellen möchten, so Falls Sie den gemeinsamen Systembus wie setzen Sie in diesem Fall das Modul A-185 (Bus z.B.
  • Seite 18: Midi-Einbindung Des A-100

    3. Signalfluß im A-100 System A - 100 doepfer Das MCV 24 ist ebenfalls sehr gut zur MIDI-Steuerung 3.4 MIDI-Einbindung des A-100 eines A-100 geeignet, da es sehr viele Steuerspan- Für die Einbindung des A-100 in den MIDI-Verbund nungen zur Verfügung stellt. Es bietet 24 Analog- stehen die externen MIDI-Interfaces MCV 4, MCV24 Ausgänge, mit denen über MIDI alle spannungssteu-...
  • Seite 19: Basissysteme

    System A - 100 4. Basissysteme doepfer 4. Basissysteme Modul Funktion A-110 Es liegt in der Natur eines modularen Systems, daß es keine feste Vorschrift für dessen Zusammenstellung A-114 Dual Ring-Modulator gibt. Falls Sie jedoch noch am Anfang stehen und...
  • Seite 20: Lieferumfang

    System A - 100 5. Lieferumfang doepfer 5. Lieferumfang A-100 G6/G3 - Grundrahmen • Grundrahmen 6HE (G6) bzw. 3HE (G3), komplett Folgende Teile sind im Lieferumfang des jeweiligen montiert, incl. 2 (G6) bzw. 1 (G3) fertig montierten Moduls enthalten: Busplatinen und fertig montiertem 12V-Netzteil...
  • Seite 21: Zubehör

    System A - 100 6. Zubehör doepfer Teil Beschreibung A-100 BUS Busplatine separat (1 Stk.) eine komplett bestückte Busplatine A-100 AD5 5V Low-Cost-Adapter Steckmodul, das eine zusätzliche Spannung von +5 V / 100 mA liefert; wird auf einen freien Steckplatz der Bus-Platine aufgesteckt; für 1 - 2 Module, die +5V benöti- gen (z.B.
  • Seite 22 6. Zubehör System A - 100 doepfer Teil Beschreibung A-100 Demo-CD Vorstellung des A-100 Systems incl.Booklet momentan leider vergriffen (Stand Sommer 2001), eine Neuauflage ist nicht geplant, Sie fin- A-100 CD den jedoch alle Klangbeispiele aus der Demo-CD und einige neuere Ergänzungen auf unseren Internet-Seiten www.doepfer.de...
  • Seite 23: Literaturhinweise

    System A - 100 7. Literaturhinweise doepfer Becker, Synthesizer von gestern, Musik Media Ver- 7. Literaturhinweise lag Augsburg, 1990, ISBN 3-927954-00-4 Becker, Synthesizer von gestern Vol. 2, Musik Me- Die nachfolgend aufgeführte Literatur kann Ihnen da- dia Verlag Augsburg, 1990, ISBN 3-927954-01-2...
  • Seite 24 7. Literaturhinweise System A - 100 doepfer Falls Ihre Buchhandlung Schwierigkeiten mit der Bestellung haben sollte, können Sie sich Polyphony, Polyphony Publishing Co., Oklahoma auch direkt an die Adresse des Mutterverla- City / USA ges wenden und dort bestellen Synthesource (Curtis/CEM Hauszeitschrift) (Preis: ca.
  • Seite 25: Zusätzliche Stromversorgungen

    System A - 100 8. Zusätzliche Stromversorgungen Das 5V-Netzteil montieren Sie an der oberen, leeren 8.1 Nachrüsten eines 5V-Netzteils Rückwand an den vorgegebenen Montagelöchern mit Einige Module des Systems A-100, wie z.B. A-113, 4 Abstandsbolzen, Muttern, Zahnscheiben und A-190 oder A-191 benötigen ausser der Standard- Schrauben.
  • Seite 26 8. Zusätzliche Stromversorgungen System A - 100 schwarz zu den (Masse) Anschlüssen blau der Busplatine Netzeingang +5 V schwarz schwarz blau Abb. 4: Anschlußschema für das A-100 NT5...
  • Seite 27: Einbau Des 5V-Low-Cost-Adapters

    System A - 100 8. Zusätzliche Stromversorgungen Die gelb/grüne Leitung ist stets der 8.2 Einbau eines 5V-Low-Cost-Adapters Schutzleiter und darf keinesfalls vertauscht Der 5V-Low-Cost-Adapter A-100 AD5 kann alternativ oder durch eine andere Farbe ersetzt wer- für das 5V-Netzteil verwendet werden, sofern den! •...
  • Seite 28 8. Zusätzliche Stromversorgungen System A - 100 Zum Einbau des Adapters gehen Sie wie folgt vor: D Trennen Sie den A-100-Rahmen vom Netz, indem Sie den Netzstecker an der Rückwand des Grund- rahmens abziehen. D Stecken Sie den Adapter auf einen freien Steck- platz der Busplatine, auf der die +5V benötigt...
  • Seite 29: Mini-Netzteil/Busplatine

    System A - 100 8. Zusätzliche Stromversorgungen 8.3. Mini-Netzteil/Busplatine Zum Lieferumfang des A-100MNT gehört ein externer Steckertrafo, der zum Betrieb an die Platine ange- schlossen wird. Das Zubehörteil A-100MNT (Mini Netzteil / Buspla- tine) enthält die Komponenten Stromversorgung und Der externe Steckertrafo liefert eine Wechsel- A-100 Systembus mit 4 Steckplätzen und ist für den...
  • Seite 30: A-100 Mnt - Übersicht

    8. Zusätzliche Stromversorgungen System A - 100 A-100 MNT - Übersicht ➀ ➁ Ein- / Ausgänge: Bedienkomponenten: ! BU 1 : Eingang für externen Steckertrafo 1 LED : Kontroll-LED für +12 V Versor- (7 ... 9 V AC) gungsspannung "...
  • Seite 31 System A - 100 8. Zusätzliche Stromversorgungen Bedienkomponenten " ST 1 ... ST 4 Die Buchsen " sind die Steckplätze für die Module. 1 LED • 2 LED Die LEDs 1 und 2 dienen zur Kontrolle der Span- So gehen Sie vor, um Module mit der Busplatine zu nungsversorgung.
  • Seite 32 8. Zusätzliche Stromversorgungen System A - 100 Busplatine Bestückungsseite Abb. 2: Montage des Flachbandkabels an der Bus- platine D Setzen Sie das Modul nun vorsichtig in Ihr Ge- häuse ein und befestigen Sie es. D Verbinden Sie das A-100 MNT mit dem Stecker- trafo und diesen mit dem Stromnetz.
  • Seite 33: Modul-Übersicht

    System A - 100 9. Modul-Übersicht doepfer Die nachfolgende Tabelle dient Ihnen zur Planung und 9. Modul-Übersicht Zusammenstellung Ihres Systems A-100 hinsichtlich Stand: Juni 2006 Platz- und Strombedarf. Modul Breite Strom 5V / Funktion [TE] [mA] Strom [mA] A-101-1 Vactrol Steiner Filter Vactrol-Filter mit verschiedenen Eingängen (!) für die Funktionen Tief/Band/Hochpass...
  • Seite 34: Dual Ring-Modulator

    9. Modul-Übersicht System A - 100 doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-110 VCO (Standard) spannungsgesteuerter Oszillator mit 4 Kurvenformen, Hard-Sync-Eingang A-111 VCO (High End) wie A-110, jedoch ideale Kurvenformen, größerer Frequenzbereich, Soft-Sync-Eingang A-112 SAMPLER 8-Bit Sampler und Wavetable-Oszillator...
  • Seite 35 System A - 100 9. Modul-Übersicht doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-125 VCP - Voltage Controlled Phaser spannungsgesteuerter Phasenschieber A-126 VCFS - Voltage Controlled Frequency Shifter spannungsgesteuerter analoger Frequenzschieber A-127 VCRF - Triple Voltage Controlled Resonance Filter 3-facher spannungsgesteuerter Bandpass mit integrierten LFOs...
  • Seite 36: Mixer (Lin.)

    9. Modul-Übersicht System A - 100 doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-135 VC MIX - Voltage Controlled Mixer 4-facher spannungsgesteuerter Mixer (4 VCAs) A-136 Distortion/Waveshaper universelles Verzerrungs- und Waveshaping-Modul A-137 Spannungsgesteuerter Wave-Multiplier Wellenform-Vervielfacher mit 4 Parametern: Multiples, Harmonics, Folding, Symmetry...
  • Seite 37: Dual Vcs

    System A - 100 9. Modul-Übersicht doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-148 Dual S&H zwei getrennte Abtast-/Halte-Schaltungen (Sample & Hold) A-149-1 Quantized/Stored Random Voltages Replik des legendären Buchla-Moduls "Source of Uncertainty" (Teil 1) A-149-2 Digital Random Voltages Ergänzungsmodul zu A-149-1, liefert 8 digitale Zufallsspannungen (high/low)
  • Seite 38: Dual Slew Limiter

    9. Modul-Übersicht System A - 100 doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-166 Logic Module 2-facher Modul für logische UND/ODER/EXCL.ODER-Verknüpfungen + 2 Inverter A-167 Analog Comparator/Offset-Generator/Subtractor Vergleicht die Differenz zweier Spannungen mit einem Wert und erzeugt daraus Gate A-170...
  • Seite 39 System A - 100 9. Modul-Übersicht doepfer Modul Breite Strom 5V Strom Funktion A-188-1 BBD Modul 1 (Eimerkettenspeicher-Modul 1) Flanging, Chorus, Analog Delay, Karplus/Strong Modul mit extremer Bereichsweite und Eigenschaften, 6 verschiedene BBD Typen verfügbar (128, 256, 512 ... 4096 Stufen)
  • Seite 40 9. Modul-Übersicht System A - 100 doepfer 10. Einzelbeschreibung der Module Auf der nächste Seite beginnen die Einzelbeschreibungen zu allen derzeit verfügbaren Modulen. Ab 2006 werden die Anleitungen nur noch in englischer Sprache erstellt. Daher sind einige der Anleitungen in englischer Sprache:...

Inhaltsverzeichnis