Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 344

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
3. Funktionsprinzip
Das Modul A-134 ermöglicht manuelles und span-
nungsgesteuertes Umblenden. Im Prinzip besteht das
A-134 aus zwei gegensinnig gesteuerten linearen
VCA's vom Typ A-130 und einem Mischer (s. Abb. 1).
Inv
CV
Audio
VCA 1
In 1
Audio
VCA 2
In 2
Abb. 1: prinzipieller Aufbau
Beim eingangsseitigen Umblenden steht am Mix-
Ausgang & ein Summensignal der beiden an den
Audio-Eingängen anliegenden Signale zur Verfügung.
Mit Hilfe des Pan-Reglers 2 und/oder der zugeführten
Steuerspannung bestimmen Sie den jeweiligen Anteil
System A - 100
der Eingangssignale im Summensignal. Durch die
gegensinnig gesteuerten VCA's blenden Sie zwischen
beiden Eingangssignalen um.
Beim ausgangsseitigen Umblenden wird das am
Audio-Eingang § anliegende Signal je nach Stellung
des Pan-Regler 2 und/oder der zugeführten Steuer-
spannung auf den linken (%) und rechten (/) Audio-
Ausgang verteilt. Auf diese Weise bestimmen Sie die
Position des Signals im Stereo-Panorama.
Left
Eine typische Anwendung ist z.B. das periodische
Out
"Wandern" eines Signals im Stereo-Panorama. Dazu
Mix
Mix
wird der Ausgang eines langsam laufenden LFO's mit
Out
dem CV-Eingang ! bzw. " des A-134 verbunden.
Right
Out
Voltage Controlled Panning
A-134
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis