Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-130 / A-131
VCA
Amplitudenmodulation
In Abb. 5 moduliert ein LFO einen linearen VCA
(Gain>0), d.h. die Verstärkung ändert sich kontinuier-
lich entsprechend der vom LFO generierten Kurven-
form (Amplitudenmodulation, AM).
Bei LFO-Frequenzen im Sub-Audiobereich (1 Hz bis
ca. 15 Hz) entsteht ein Tremolo (s. Abb. 5).
Bei Modulationsfrequenzen im Audiobereich entste-
hen ähnlich wie bei der Frequenzmodulation Seiten-
bänder, was interessante Klangveränderungen mit
sich bringt.
LFO
VCO
Abb. 5: Amplitudenmodulation des VCA's mit LFO
6
System A - 100
A-130
VCA-LIN.
CV 2
CV 2
In 1
Audio
Gain > 0
Gain
In 1
Out
Audio Out
Die Modulationstiefe (engl. modulation depth) stellen
Sie mit dem Regler 2 ein.
Abb. 6 zeigt, wie Sie die Modulationstiefe mit einem
weiteren VCA ebenfalls steuerbar machen. Die VCA's
haben dabei folgende Funktion:
• VCA 1 (A-130): Kontrolle der AM
• VCA 2 (A-131): Kontrolle der Gesamtlautstärke
• VCA 3 (A-130): Kontrolle der Modulationstiefe
Die Steuerspannung für die Modulationstiefe führen
Sie an Punkt A zu (Controller, ADSR, etc.).
VCO
VCA 1
LFO
VCA 3
CV
A
Abb. 6: AM mit steuerbarer Modulationstiefe
doepfer
VCA 2
CV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis