USB/Midi-to-CV/Gate A-190-4
6.2. Anwendungsbeispiel mit A-190-4 und Precision Adder A-185-2
In diesem Beispiel addiert der A-185-2 Precision Adder mehrere Steuerspannungen, deren Summe wiederum die Tonhöhe
aller, am gemeinsamen Bus-Board angeschlossener VCOs steuert:
•
CV1 ist ohne Abschwächer mit einem der Eingänge des A-185-2 verbunden.
•
CV2 ist mit dem Steuereingang CV1 des VCAs (e.g. A-130) verbunden, der den Pegel der Dreieckswelle des LFOs
A-145 steuert. Der VCA-Ausgang ist mit einem weiteren Eingang des A-185-2 verbunden. So lässt sich die
Modulationstiefe mittels MIDI-Controller steuern (z.B. Modulation = Controller Nr. 1 bzw. Einstellung mod). Wird der
LFO A-145 gegen den spannungssteuerbaren VCLFO A-147 ausgetauscht, lässt sich mittels CV2 vom A-190-4 die
Frequenz des LFOs via MIDI-Controller steuern.
•
An den freien Eingang des A-185-2 ließe sich nun zusätzlich der CV-Ausgang des Sequencers A-155 anschließen.
CV1 des A-190-4 könnte dann die Sequenz des A-155 via MIDI-Noten steuern.
Achtung:
In diesem Beispiel müssen die Bus-Jumper des A-190-4 entfernt werden. Die Bus-Jumper des A-185-2 müssen
dagegen gesetzt sein! Andernfalls würde zwischen beiden CV-Ausgängen ein Kurzschluss entstehen!
22
System A-100
DOEPFER