Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Euromap 67-Standard; Gesetzlicher Hinweis - universal robots CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.1 EUROMAP 67-Standard

Der EUROMAP 67-Standard ist kostenfrei und kann von folgender Internetseite
heruntergeladen werden: www.euromap.org. Das UR EUROMAP 67-Modul ent-
spricht allen Anforderungen aus diesem Standard, wenn es eingeschaltet ist. Im ab-
geschalteten Zustand gibt der EUROMAP 67-Standard vor, dass alle sicherheitsspe-
zifischen Signale in Betrieb sein m ¨ ussen. Dies kann zu Gefahrensituationen f ¨ uhren
und steht im Widerspruch zu den Sicherheitsvorgaben aus ISO 13849-1 und EN ISO
13849-1. Daher ¨ offnet das UR EUROMAP 67-Modul die Notaussignale, die MAF-
Signale und alle E/A-Signale, wenn der Controller abgeschaltet ist.
Alle optionalen, herstellerspezifischen und reservierten E/A-Signale werden un-
terst ¨ utzt. Der Anschluss in ¨ Ubereinstimmung mit EUROMAP 67.1 ist ebenfalls
m ¨ oglich.

16.2 Gesetzlicher Hinweis

Das Interface wird mit den gleichen Komponenten nach dem gleichen Prinzip kon-
struiert und unterliegt denselben Pr ¨ ufanforderungen wie der Controller und kann
nur in Verbindung mit einem Controller erworben werden. Die EUROMAP 67-
Schnittstelle unterliegt daher der Einbauerkl¨ a rung, die Sie im Hardware-Installationshandbuch
finden.
CB3
GEFAHR:
Eine IMM kann bei einigen Signalen bis zu 250 V betragen. Ver-
binden Sie eine IMM nicht mit einer EUROMAP 67-Schnittstelle,
wenn diese nicht ordnungsgem¨ a ß in einem Controller montiert
wurde, einschließlich aller vorgeschriebenen Erdungsanschl ¨ usse.
GEFAHR:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Lichtgitter (Sicherheitsger¨ a t)
zwischen dem Roboter und der IMM so installieren, dass die
IMM die Form nicht schließen kann, wenn sich der Roboter
in ihm befindet. Ist dies nicht der Fall, k ¨ onnen der Roboter
und die Form besch¨ a digt werden.
2. Bevor Sie die Euromap 67-Schnittstelle verwenden, sollten Sie
dieses Handbuch vollst¨ a ndig gelesen und verstanden haben.
III-4
16.2 Gesetzlicher Hinweis
Version 3.5.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur3

Inhaltsverzeichnis