STÖRUNGSSUCHVERFAHREN FÜR NORMALEN CODE
Automatikgetriebe (Störungsbeseitigung)
Nr.
1
FWD-SCHALTER PRÜFEN.
2
KONTROLLEUCHTE FÜR VORDERRADAN-
TRIEB PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Kombiinstrument ausbauen.
3) Glühlampe der Kontrolleuchte für Vorderrad-
antrieb aus dem Kombiinstrument ausbauen.
3
KABELSTRANG-STECKVERBINDER ZWI-
SCHEN TCM UND FWD-SCHALTER PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder von TCM und Schalter für Vor-
derradantrieb abziehen.
3) Widerstand im Kabelstrang zwischen TCM
und Steckverbinder/FWD-Schalter messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B55) Nr. 20 — (F67) Nr. 30:
4
KABELSTECKVERBINDER ZWISCHEN
SCHALTER FÜR VORDERRADANTRIEB UND
KAROSSERIE-MASSE PRÜFEN.
Widerstand im Kabelstrang zwischen Schalter
für Vorderradantrieb und Karosserie-Masse mes-
sen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(F67) Nr. 29 — Karosserie-Masse:
5
KABELSTRANG-STECKVERBINDER ZWI-
SCHEN TCM UND FWD-SCHALTER PRÜFEN.
Widerstand in Kabelstrang/Steckverbinder zwi-
schen TCM und Karosserie messen, um
sicherzustellen, daß der Stromkreis nicht kurzge-
schlossen ist.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B55) Nr. 20 — Karosserie-Masse:
6
AN TCM ANGEGEBENES EINGANGSSIGNAL
PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder an TCM und Schalter für Vor-
derradantrieb anschließen.
3) Zündung EINSCHALTEN.
4) Sicherung in den Steckverbinder des FWD-
Schalters einsetzen und die Signalspannung für
das TCM messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B55) Nr. 20 (+) — Karosserie-Masse (−):
7
AN TCM ANGEGEBENES EINGANGSSIGNAL
PRÜFEN.
Sicherung aus dem Steckverbinder des FWD-
Schalters herausnehmen und die Signalspan-
nung für das TCM messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B55) Nr. 20 (+) — Karosserie-Masse (−):
8
KABELSTRANG-STECKVERBINDER ZWI-
SCHEN TCM UND KOMBIINSTRUMENT PRÜ-
FEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder von TCM und Kombiinstru-
ment abziehen.
3) Widerstand im Kabelstrang zwischen Getrie-
besteuergerät und Diagnose-Steckverbinder
messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B56) Nr. 2 — (i12) Nr. 11:
Schritt
AT-120
Prüfen
Leuchtet die LED auf, wenn
eine Sicherung in den FWD-
Schalter eingesetzt wird?
Ist die Glühlampe der Kon-
trolleuchte für Vorderradan-
trieb in Ordnung?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Beträgt der Widerstand mini-
mal 1 MΩ?
Beträgt der Widerstand mini-
mal 1 MΩ?
Liegt die Spannung im FWD-
Schalter maximal 1 V, wenn
die Sicherung eingesetzt
wird?
Liegt die Spannung im FWD-
Schalter minimal 10 V, wenn
die Sicherung herausgenom-
men wird?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Ja
Nein
Weiter mit Schritt
Weiter bei Schritt
BREMSSCHALTER
2.
PRÜFEN. <Siehe
AT-121 BREMS-
SCHALTER
PRÜFEN, Stö-
rungssuchverfah-
ren für normalen
Code.>
Weiter bei Schritt
Glühlampe der
3.
Kontrolleuchte für
Vorderradantrieb
auswechseln. <Sie-
he IDI-16 Kombiin-
strument.>
Weiter bei Schritt
Stromkreisunter-
4.
brechung im Kabel-
strang zwischen
TCM und Steckver-
binder am Schalter
für Vorderradan-
trieb instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Stromkreisunter-
5.
brechung im Kabel-
strang zwischen
Steckverbinder am
Schalter für Vorder-
radantrieb und
Karosserie-Masse
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Kurzschluß im
6.
Kabelstrang zwi-
schen TCM und
Steckverbinder am
Schalter für Vorder-
radantrieb instand-
setzen.
Weiter bei Schritt
Weiter bei Schritt
7.
11.
Weiter bei Schritt
TCM austauschen.
8.
<Siehe AT-45
Getriebesteuerge-
rät (TCM).>
Weiter bei Schritt
Unterbrechung des
9.
Stromkreises im
Kabelstrang zwi-
schen TCM und
Kombiinstrument
instandsetzen und
schlechten Kontakt
in Verbindungs-
stecker herstellen.