FESTSTELLBREMSE (SCHEIBENBREMSE HINTEN)
C: INSPEKTION
S404552A10
1) Innendurchmesser der Bremstrommel messen.
Wenn die Bremstrommel Riefen aufweist oder stark
abgenutzt ist, ist sie zu ersetzen.
Innendurchmesser der Bremstrommel:
Sollwert
170 mm
Verschleißgrenze
171 mm
2) Dicke der Bremsbeläge messen. Wenn die
Bremsbeläge zu dünn sind, müssen sie ausgetauscht
werden.
Dicke der Bremsbeläge:
Sollwert
3,2 mm
Verschleißgrenze
1,5 mm
VORSICHT:
Bremsbeläge sind stets achsweise zu ersetzen.
D: EINSTELLUNG
1. BREMSBACKENABSTAND
1) Kappe für Bremseinstellungs-Bohrung vom Brems-
träger abnehmen.
2) Einstellschraube mit einem Schlitzschraubendre-
her drehen, bis die Bremsbacke dicht an der Brems-
scheibe anliegt.
(1)
Einstellschraube
(2)
Abdeckung (Gummi)
(3)
Schlitzschraubendreher
(4)
Bremsträger
3) Einstellschraube um 3 oder 4 Rasten zurückdre-
hen.
4) Kappe für Bremseinstellungs-Bohrung wieder in
den Bremsträger einsetzen.
S404552A01
S404552A0101
S4M0463A
2. HEBELWEG
1) Deckel der Konsolenbox abnehmen.
2) Feststellbremshebel drei- bis fünfmal kräftig
anziehen.
3) Feststellbremshebel mit der Einstellmutter so
einstellen, daß mit einer Betätigungskraft von 196 N
(20 kg) der Hebelweg 6 Rasten beträgt.
(1)
Feststellbremshebel
(2)
Sicherungsmutter
(3)
Einstellmutter
4) Sicherungsmutter festziehen.
5) Deckel der Konsolenbox wieder aufsetzen.
Hebelweg:
7 bis 8 Rasten, wenn mit einer Betätigungs-
kraft von 196 N (20 kg) gezogen wird.
Anzugsdrehmoment (Sicherungsmutter der Ein-
stellmutter):
5,9 N·m (0,60 kgf-m)
PB-11
Feststellbremse
S404552A0102
B4M0050B