Herunterladen Diese Seite drucken

Hauptwelle Für Eingruppengetriebe - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Handschaltgetriebe und Differential
15. Hauptwelle für
Eingruppengetriebe
A: AUSBAU
S503713A18
1) Handschaltgetriebe aus dem Fahrzeug aus-
bauen. <Siehe MT-31 AUSBAU, Handschaltgetrie-
be.>
2) Verteilergetriebe mit Gehäusefortsatz ausbauen.
<Siehe MT-44 AUSBAU, Verteilergetriebe und
Gehäusefortsatz.>
3) Getriebegehäuse
ausbauen.
AUSBAU, Getriebegehäuse.>
4) Antriebskegelradwelle ausbauen. <Siehe MT-84
AUSBAU, Antriebskegelradwelle.>
5) Hauptwelle ausbauen.
B: EINBAU
S503713A11
1) Nadellager und Wellendichtring vorn auf der
Getriebehauptwelle montieren.
VORSICHT:
¼ Zum Schutz des Wellendichtrings das Keilwel-
lenprofil für die Kupplung mit PVC-Klebeband
umwickeln.
¼ Dichtlippe des Wellendichtrings einfetten (Uni-
lube #2 oder gleichwertiges Fett).
¼ Neuteil verwenden.
2) Führungsstiftbohrung und Führungsstift für Nadel-
lager-Außenring an Getriebegehäuse zusammenfü-
gen.
HINWEIS:
Beim Einbauen des Wellendichtrings muß die Stirn-
fläche des Dichtrings auf der Fläche (A) anliegen.
3) Antriebskegelrad
einbauen.
EINBAU, Antriebskegelradwelle.>
4) Getriebegehäuse
einbauen.
EINBAU, Getriebegehäuse.>
5) Verteilergetriebe mit Gehäusefortsatz einbauen.
<Siehe
MT-44
EINBAU,
Gehäusefortsatz.>
6) Handschaltgetriebe in das Fahrzeug einbauen.
<Siehe MT-34 EINBAU, Handschaltgetriebe.>
HAUPTWELLE FÜR EINGRUPPENGETRIEBE
S503713
<Siehe
MT-44
B3M0528A
<Siehe
MT-84
<Siehe
MT-59
Verteilergetriebe
C: ZERLEGEN
1) Verzahnung der Hauptwelle mit Isolierband
umwickeln, um den Wellendichtring vor Beschädi-
gung zu schützen. Anschließend den Wellendichtring
und das Nadellager von Hand herausziehen.
2) Sicherungsmutter von der Getriebehauptwelle
abschrauben.
HINWEIS:
Die Sicherungsmutter ist verstemmt. Vor dem
Abschrauben gangbar machen.
ST1 498937000 GETRIEBE-HALTEVORRICH-
ST2 499987003 STECKSCHLÜSSEL (35)
3) Schaltmuffe mit Synchronkörper für 5./R. Gang,
Synchronring, Gangrad 5 und Nadellager ausbauen.
(A)
Schaltmuffe mit Synchronkörper für 5./R. Gang
(B)
Synchronring
(C)
Gangrad 5
und
MT-64
S503713A06
TUNG
B3M0439A
B3M0437B

Werbung

loading