Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 1488

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEGACY 2001:

Werbung

Antriebswellensystem
ring des SFJ etwa in die Mitte seines Weges set-
zen.
19) Einen Binder in den Clip schieben und zweimal
in der Nut um die Manschette herumwickeln.
VORSICHT:
Neuen Binder verwenden.
20) Das überstehende Ende des Binders abkneifen.
Dann den Clip halten und festziehen.
HINWEIS:
Beim Spannen darauf achten, daß eine ausreichende
Menge Luft in der Manschette verbleibt.
21) Manschettenbinder mit einer ST spannen.
ST 925091000 SPANNZANGE
HINWEIS:
Manschettenbinder so spannen, daß er von Hand
nicht mehr bewegt werden kann.
22) Clip mit dem Dorn am Ende des ST umschlagen.
ST 925091000 SPANNZANGE
VORSICHT:
Dabei nicht die darunterliegende Manschette
beschädigen.
23) Manschettenbinder so abschneiden, daß links
vom Clip noch etwa 10 mm überstehen. Dieses über-
stehende Ende über den Clip biegen.
VORSICHT:
Das Ende des Binders muß dicht am Clip anlie-
gen.
24) Die BJ-Manschette in derselben Weise ein-
bauen.
VORDERACHSANTRIEBSWELLE
G4M0289
G4M0290
DS-34
HINWEIS:
Das SFJ ein- und ausfahren, um das Fett gleichmä-
ßig zu verteilen.
E: INSPEKTION
S301153A10
Die
ausgebauten
Teile
Beschädigung, Verschleiß und Korrosion etc. prüfen.
Alle defekten Teile durch neue ersetzen.
1) DOJ (Doppelversatzgelenk)
Auf Schwergängigkeit, Korrosion, Beschädigung,
Verschleiß und übermäßiges Spiel prüfen.
2) SFJ (Rubbelfreies Freiring-Topfgelenk)
Auf Schwergängigkeit, Korrosion, Beschädigung,
Verschleiß und übermäßiges Spiel prüfen.
3) Welle
Auf Verzug, Verdrehung, Beschädigung oder Ver-
schleiß prüfen.
4) BJ (Kugel-Verschiebegelenk)
Auf Schwergängigkeit, Korrosion, Beschädigung,
Verschleiß und übermäßiges Spiel prüfen.
5) Manschette
Auf Verschleiß, Risse, Kratzer und aufgequollene
Stellen überprüfen.
6) Fett
Auf Verfärbung und einwandfreie Konsistenz prüfen.
reinigen
und
auf

Werbung

loading