Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Handschaltgetriebe und Differential

23. Vorgelege

S503716
A: AUSBAU
S503716A18
1) Handschaltgetriebe aus dem Fahrzeug aus-
bauen. <Siehe MT-31 AUSBAU, Handschaltgetrie-
be.>
2) Verteilergetriebe mit Gehäusefortsatz ausbauen.
<Siehe MT-44 AUSBAU, Verteilergetriebe und
Gehäusefortsatz.>
3) Getriebegehäuse
ausbauen.
AUSBAU, Getriebegehäuse.>
4) Vorgelegewelle verschieben, bis sie das Getriebe-
gehäuse berührt, und Sicherungsring mit einem
geeigneten Werkzeug ausbauen.
5) Beilagscheibe zum Ende der Vorgelegewelle
schieben und den Federstift aus der Welle treiben.
VORGELEGE
6) Vorgelegewelle aus dem Getriebegehäuse aus-
bauen und aufpassen, daß das Vorgelege und die
beiden Beilagscheiben nicht herunterfallen.
VORSICHT:
¼ Darauf achten, daß der O-Ring nicht beschä-
digt wird.
¼ Darauf achten, daß der Federstift am vorderen
Ende nicht herunterfällt.
¼ Darauf achten, daß die beiden Nadellager und
die Distanzhülse nicht herunterfallen.
<Siehe
MT-57
S3M0102A
B: EINBAU
1) O-Ring aufstreifen und Federstift in die Vorgele-
gewelle für Schnell- und Langsamgruppe eintreiben.
2) Die folgenden Teile in die rechte Getriebegehäu-
se-Hälfte einbauen und die Welle ganz in das
Gehäuse einschieben:
¼ Vorgelegewelle
¼ Beide Beilagscheiben für Vorgelege
¼ Beide Nadellager
¼ Distanzhülse
¼ Vorgelege
¼ Federstift
¼ Sprengring
H3M1426B
3) Getriebegehäuse
EINBAU, Getriebegehäuse.>
4) Verteilergetriebe mit Gehäusefortsatz einbauen.
<Siehe
Gehäusefortsatz.>
5) Handschaltgetriebe in das Fahrzeug einbauen.
<Siehe MT-34 EINBAU, Handschaltgetriebe.>
HINWEIS:
¼ Sicherstellen, daß der Ausschnitt an der Stirnseite
der Welle nicht über die Gehäuseoberfläche hinaus-
ragt.
¼ Den Ausschnitt der Vorgelegewelle wie in der
Abbildung gezeigt anordnen.
MT-104
(A)
Vorgelegewelle
(B)
Vorgelege
(C)
Unterlegscheiben
S503716A11
einbauen.
MT-44
EINBAU,
H3M1427B
<Siehe
MT-59
Verteilergetriebe
und

Werbung

loading