Prüfbedingungen
Gutes Tragbild
Bei Drehbewegung ohne Last Tragbild
etwas zur Zahnspitze hin verschoben.
(Unter Last verschiebt sich die Zahnflan-
kenberührungsfläche zum Zahnfuß.)
Berührungsflächen am Zahnkopf
Zahnflankenspiel ist zu groß.
Berührungsflächen an den Zahnflanken
Zahnflankenspiel zu klein.
Berührungsflächen an der Zahnspitze
Berührungsflächen am Zahnfuß (äußeres
Zahnende)
: Einstellrichtung des Antriebskegelrads
: Einstellrichtung des Tellerrads
HINTERACHSDIFFERENTIAL FÜR TYP VA
Führt zu Laufgeräuschen und Absplitterun-
gen am Zahnkopf.
Führt zu Laufgeräuschen und Absplitterun-
gen am Zahngrund.
Berührungsflächen zu klein.
Führt zu Absplitterungen an den Zahnspit-
zen.
Berührungsflächen zu klein.
Führt zu Absplitterungen am Zahnfuß.
TRAGBILD
Tragbild
G3M0098A
G3M0098B
G3M0098C
G3M0098D
G3M0098E
DI-57
Einstellung
—
Höhe des Antriebskegelrads durch Auswahl
einer dickeren Ausgleichscheibe justieren,
um das Antriebskegelrad näher an das Tell-
errad heranzubringen.
Höhe des Ausgleichkegelrads durch Aus-
wahl einer dünneren Ausgleichscheibe
justieren, um das Antriebskegelrad weiter
vom Tellerrad heranzubringen.
Einstellen, wie bei der "Berührungsflächen
an der Zahnflanke".
Einstellen, wie bei der "Berührungsflächen
am Zahnkopf".
Differentiale
G3M0098F
G3M0098G
G3M0098G
G3M0098F