Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl-Scheibenrad - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

3. Stahl-Scheibenrad

A: AUSBAU
S204131A18
1) Feststellbremse anziehen und den Wählhebel in
Stellung "P" oder "LOW" bringen.
2) Unterstellböcke oder Hebebühne an den vorge-
schriebenen Stellen ansetzen und das Fahrzeug so
abstützen, daß die Räder leichten Bodenkontakt
haben.
3) Radschrauben lösen.
4) Fahrzeug mit Hydraulikheber oder Hebebühne
anheben, bis die Räder vom Boden abheben.
5) Radmuttern abschrauben und Räder abbauen.
HINWEIS:
¼ Beim Abbauen der Räder darauf achten, daß die
Radschrauben nicht beschädigt werden.
¼ Räder mit der Außenseite nach oben ablegen, um
Beschädigung der Räder zu verhindern.
B: EINBAU
S204131A11
1) Die Bohrungen der Felge mit den Radschrauben
ausrichten und das Rad auf die Nabe stecken.
2) Radmuttern
provisorisch
Leichtmetallrädern nur Original-SUBARU-Radmut-
tern verwenden).
3) Die Radmuttern von Hand andrehen und darauf
achten, daß das Rad richtig zentriert wird.
4) Die Radmuttern in diagonaler Reihenfolge anzie-
hen. Die Muttern mit einem Radmutternschlüssel mit
dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment festzie-
hen.
Anzugsdrehmoment für Radmuttern:
88 N·m (9 kgf-m)
VORSICHT:
¼ Die Radmuttern in zwei bis drei Durchgängen
bis zum vollen Anzugsdrehmoment anziehen.
Dabei die Muttern immer überkreuz anziehen.
Muttern nicht zu fest ziehen, beim Modell mit
Trommelbremsen kann dies zu einem Rütteln der
Räder führen.
¼ Radmutternschlüssel
herunterdrücken, sondern immer mit beiden Hän-
den arbeiten.
¼ Radschraube, Radmuttern und Sitz der Rad-
mutter dürfen nicht eingeölt oder eingefettet sein.
5) Wenn ein Rad vom Fahrzeug ab- und wieder
angebaut wurde, müssen die Radmuttern nach etwa
1.000 km bis zum vorgeschriebenen Anzugsdrehmo-
ment nachgezogen werden.
STAHL-SCHEIBENRAD
S204131
aufschrauben
(bei
nicht
mit
dem
Fuß
C: INSPEKTION
1) Verformung oder Beschädigungen des Felgen-
horns können zum Verlust der Luft führen. Das Fel-
genhorn auf Beulen, Risse oder sonstige Beschädi-
gungen prüfen und ggf. instandsetzen oder austau-
schen.
2) Fahrzeug anheben, bis die Räder den Boden ver-
lassen haben, und abstützen.
3) Eine Meßuhr an die Felge halten und das Rad
langsam drehen. Dabei auf der Meßuhr den Schlag
ablesen.
Seitenschlag
4) Wenn der Radschlag außerhalb der Toleranzen
liegt, den Reifen von der Felge abbauen und Schlag
mit Meßuhr an den in der Abbildung angegebenen
Stellen kontrollieren.
5) Wenn der Schlag immer noch zu groß ist, ist das
Rad zu ersetzen.
WT-5
Rad und Reifen
S204131A10
G4M0298
Höhenschlag
1,5 mm
G4M0299

Werbung

loading