Herunterladen Diese Seite drucken

Hinterachsantriebswelle - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

6. Hinterachsantriebswelle

A: AUSBAU
S301156A18
1) Massekabel der Batterie abklemmen.
2) Fahrzeug aufbocken, mit Unterstellböcken sicher
abstützen, Radkappen und Hinterräder abnehmen.
VORSICHT:
Achsmutter lockern und nach dem Ausbau des
Rades wieder anziehen, da andernfalls die Radla-
ger beschädigt werden können.
3) Achsmutter lockern.
4) Achsmutter mit einem Steckschlüssel herausdre-
hen.
5) Hinterachsdifferential ausbauen.
mit Typ T
<Siehe DI-22 AUSBAU, Hinterachsdifferential für Typ
T.>
mit Typ VA
<Siehe DI-40 AUSBAU, Hinterachsdifferential für Typ
VA.>
6) Achsmutter abschrauben und Achswelle aus-
bauen. Läßt sie sich nur schwer ausbauen, ST1 und
ST2 verwenden.
ST1 926470000 ACHSWELLEN-AUSZIEH-
WERKZEUG
ST2 927140000 PLATTE
VORSICHT:
Beim Ausbau der hinteren Antriebswelle darauf
achten, daß der Rotor nicht beschädigt wird.
HINTERACHSANTRIEBSWELLE
S301156
B4M1685A
DS-35
B: EINBAU
S301156A11
1) BJ in die hintere Nabenverzahnung einführen.
VORSICHT:
Darauf achten, daß der Rotor nicht beschädigt
wird.
2) Mit ST1 und ST2 die Antriebswelle in die richtige
Position ziehen.
ST1 922431000 ANTRIEBSWELLEN-EINBAU-
WERKZEUG
ST2 927390000 ADAPTER
VORSICHT:
Auf keinen Fall mit einem Hammer auf die Welle
schlagen.
3) Achsmutter provisorisch anziehen.
4) Hinterachsdifferential montieren.
mit Typ T
<Siehe DI-24 EINBAU, Hinterachsdifferential für Typ
T.>
mit Typ VA
<Siehe DI-43 EINBAU, Hinterachsdifferential für Typ
VA.>
5) Bremspedal von einem Helfer durchtreten lassen
und die Achsmutter mit einem Steckschlüssel festzie-
hen.
Anzugsdrehmoment:
186 N·m (19 kgf-m)
VORSICHT:
¼ Ausschließlich eine für das Hinterrad vorgese-
hene neue Achsmutter (Olivfarben) verwenden.
¼ Achsmutter immer vor dem Einbau des Rades
festziehen. Falls das Rad eingebaut und das
Fahrzeug abgesenkt wird, wenn die Achsmutter
noch nicht festgezogen ist, können die Radlager
beschädigt werden, sobald das Rad den Boden
berührt.
¼ Die Achsmutter unbedingt mit dem vorge-
schriebenen Anzugsdrehmoment festziehen. Die
Mutter nicht zu fest ziehen, da dadurch die Rad-
lager beschädigt werden können.
6) Nach dem Festziehen die Achsmutter sichern.
Antriebswellensystem
B4M1690A

Werbung

loading