STÖRUNGSBESEITIGUNG BEI NICHT ANSPRINGENDEM MOTOR
Nr.
2
MASSESTROMKREIS DER KRAFTSTOFF-
PUMPE PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Rücksitz anheben und Bodenmatte hochklap-
pen.
3) Wartungslochabdeckung ausbauen.
4) Steckverbinder von der Kraftstoffpumpe
abziehen.
5) Widerstand des Kabelstrangs zwischen Kraft-
stoffpumpe und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(R58) Nr. 1 — Karosserie-Masse:
3
AN KRAFTSTOFFPUMPE ANGEGEBENE
STROMVERSORGUNG PRÜFEN.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Spannung des Stromversorgungskreises zwi-
schen Steckverbinder zur Kraftstoffpumpe und
Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(R58) Nr. 2 (+) — Karosserie-Masse (−):
4
KABELSTRANG ZWISCHEN KRAFTSTOFF-
PUMPE UND STECKVERBINDER ZUM
KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Widerstand im Kabelstrang zwischen Kraft-
stoffpumpe und Steckverbinder zum Kraftstoff-
pumpenrelais messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(R58) Nr. 2 — (B46) Nr. 4:
5
KABELSTRANG ZWISCHEN KRAFTSTOFF-
PUMPE UND STECKVERBINDER ZUM
KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS PRÜFEN.
Widerstand im Kabelstrang zwischen Kraftstoff-
pumpe und Steckverbinder zum Kraftstoffpum-
penrelais messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(R58) Nr. 2 — Karosserie-Masse:
6
KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS PRÜFEN.
1) Steckverbinder vom Kraftstoffpumpenrelais
abziehen.
2) Kraftstoffpumpenralais vom Träger entfernen.
3) Batterie mit den Anschlußklemmen Nr. 1 und
Nr. 3 der Kraftstoffpumpenrelais verbinden.
4) Widerstand zwischen den Anschlußklemmen
am Steckverbinder zum Kraftstoffpumpenrelais
messen.
Klemmen-Nr.
Nr. 2 — Nr. 4:
Schritt
EN(H4w/oOBD)-59
Prüfen
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 5 Ω?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Beträgt der Widerstand mehr
als 1 MΩ?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 10 Ω?
Motor (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Kabelstrang und
3.
Steckverbinder
instandsetzen.
HINWEIS:
In diesem Fall fol-
gende Punkte
instandsetzen:
¼ Unterbrechung
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen Steckver-
binder zur Kraft-
stoffpumpe und
Klemme der Karos-
serie-Masse
¼ Schlechter Kon-
takt in den Kupp-
lungssteckverbin-
der (R57) und (R1)
Kraftstoffpumpe
Weiter bei Schritt
austauschen.
4.
Weiter bei Schritt
Kabelstrang und
5.
Steckverbinder
instandsetzen.
HINWEIS:
In diesem Fall fol-
gende Punkte
instandsetzen:
¼ Unterbrechung
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen Kraftstoff-
pumpe und Steck-
verbinder zum
Kraftstoffpumpen-
relais
¼ Schlechter Kon-
takt in den Kupp-
lungssteckverbin-
der (R57) und (R1)
Weiter bei Schritt
Massekurzschluß
6.
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen Kraftstoff-
pumpe und Steck-
verbinder zum
Kraftstoffpumpen-
relais instandset-
zen.
Weiter bei Schritt
Kraftstoffpumpen-
7.
relais austauschen.