Herunterladen Diese Seite drucken

Messung Des Hauptdrucks - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Automatikgetriebe

7. Messung des Hauptdrucks

A: MESSUNG
S502244A14
1. ALLGEMEINE INFORMATION
Wenn Schaltkupplungen oder Brems rutschen oder
der Getriebeautomat die Gänge nicht einwandfrei
schaltet, ist der Hauptdruck zu messen.
¼ Zu harte Schaltrucke beim Hochschalten oder zu
hoch liegende Schaltpunkte können durch zu hohen
Hauptdruck verursacht werden.
¼ Das Durchrutschen von Schaltkupplungen (bis hin
zum Verlust der Fahrbereitschaft) ist in den meisten
Fällen auf zu geringen Öldruck für die Betätigung von
Lamellenkupplungen, Brems und Steuerschiebern
zurückzuführen.
1) Messung des Hauptdrucks (unbelastet)
VORSICHT:
¼ Vor der Messung des Hauptdrucks muß alle
Achse hochgebockt werden.
¼ Bei der Messung muß die ATF-Temperatur ca.
50°C betragen.
(Diese ATF-Temperatur wird erreicht, nachdem
der Motor etwa 30 Minuten im Leerlauf gedreht
hat, wobei der Wählhebel auf "N" oder "P" stehen
muß.)
2) Messung des Hauptdrucks (unter Last)
VORSICHT:
¼ Bei der Messung des Hauptdrucks müssen alle
Räder mit Unterlegkeilen gesichert sein, die Fuß-
bremse muß betätigt werden und die Feststell-
bremse muß angezogen sein (siehe Vorbereitun-
gen für die FESTBREMSPRÜFUNG).
¼ Den Hauptdruck in den Wählhebelstellungen
"R" und "2" unter denselben Bedingungen
prüfen, die bei der Festbremsprüfung gelten.
¼ Die Messungen müssen innerhalb von 5
Sekunden nach dem Einlegen des jeweiligen
Fahrbereichs erfolgen. Falls die Messung wieder-
holt werden muß, ist vor der Wiederholungsmes-
sung eine Wartezeit (Motorleerlauf) von minde-
stens einer Minute einzuhalten, damit Motor und
Getriebe abkühlen können. Vor der Messung ist
eine Wartezeit von mindestens einer Minute ein-
zuhalten.
¼ Bei der Messung muß die ATF-Temperatur ca.
50°C betragen. (Diese ATF-Temperatur wird
erreicht, nachdem der Motor etwa 30 Minuten im
Leerlauf gedreht hat, wobei der Wählhebel auf
"N" oder "P" stehen muß.)
MESSUNG DES HAUPTDRUCKS
S502244
S502244A1401
AT-16
2. PRÜFVERFAHREN
1) Das ST an einem geeigneten Ort im Fahrzeugin-
nenraum anbringen. Den Blindstopfen in der
Spritzwand entfernen und den Schlauch des ST
durch die Öffnung in den Motorraum führen.
ST 498575400 ÖLDRUCKMESSER
(A)
Druckmesser-Schlauch
(B)
Öffnung in der Spritzwand (mit Blindstopfen ver-
schlossene Öffnung)
(C)
Bremspedal
2) Die Verschlußschraube für den Prüfgerätan-
schluß herausdrehen und stattdessen das ST anbrin-
gen.
ST 498897200 ADAPTER FÜR ÖLDRUCKMES-
SER
(A)
Verschlußschraube für Prüfgerätanschluß
3) Die ST1 und ST2 verbinden.
ST1 498897200 ADAPTER FÜR ÖLDRUCK-
MESSER
ST2 498575400 ÖLDRUCKMESSER
S502244A1402
B3M0568C
B3M1046C

Werbung

loading