Herunterladen Diese Seite drucken

Schaltgabeln Und Schaltstangen - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

22. Schaltgabeln und
Schaltstangen
A: AUSBAU
S503255A18
1) Handschaltgetriebe aus dem Fahrzeug aus-
bauen. <Siehe MT-31 AUSBAU, Handschaltgetrie-
be.>
2) Rückwärtsgangschalter und Leerlaufschalter aus-
bauen. <Siehe MT-40 AUSBAU, Schalter und Kabel-
strang.>
3) Verteilergetriebe mit Gehäusefortsatz ausbauen.
<Siehe MT-44 AUSBAU, Verteilergetriebe und
Gehäusefortsatz.>
4) Getriebegehäuse
ausbauen.
AUSBAU, Getriebegehäuse.>
5) Antriebskegelradwelle ausbauen. <Siehe MT-84
AUSBAU, Antriebskegelradwelle.>
6) Hauptwelle ausbauen.
Modelle mit Eingruppengetriebe:
<Siehe MT-64 AUSBAU, Hauptwelle für Eingruppen-
getriebe.>
Modelle mit Zweigruppengetriebe:
<Siehe MT-72 AUSBAU, Hauptwelle für Zweigrup-
pengetriebe.>
7) Differential ausbauen. <Siehe MT-92 AUSBAU,
Vorderachsdifferential.>
8) Sicherungsstift mit ST austreiben und Schaltgabel
5. Gang ausbauen.
ST 398791700 FEDERSTIFT-TREIBDORN
(A)
Federstift
(B)
Schaltgabel für 5. Gang
9) Verschlußschrauben herausdrehen. Riegelfedern
und Riegelkugeln herausnehmen.
10) Federstift austreiben und Schaltstange und
Schaltgabel für 3./4. Gang ausbauen.
HINWEIS:
Beim Ausbau dieser Schaltstange müssen sich die
anderen Schaltstangen in Leerlaufstellung befinden.
Den Sicherungsstift außerdem beim Herausziehen
nach innen ausbauen, damit er nicht gegen das
Gehäuse schlägt.

SCHALTGABELN UND SCHALTSTANGEN

S503255
<Siehe
MT-57
B3M0333I
(A)
Federstift
(B)
Schaltstange für 3./4. Gang
(C)
Schaltgabel
11) Federstift austreiben und Schaltstange und
Schaltgabel für 1./2. Gang ausbauen.
12) Außensprengring entfernen und Schaltklaue für
Rückwärtsgang von der Schaltstange für Rückwärts-
gang abziehen. Dann die Riegelkugel und Riegelfe-
der sowie den Sperrkolben der Schaltstange heraus-
nehmen.
Schließlich die Stange selbst ausbauen.
HINWEIS:
Beim Abziehen der Schaltklaue von der Schaltstange
für Rückwärtsgang aufpassen, daß die Kugel nicht
herausspringt.
13) Umkehrhebel für Rückwärtsgang ausbauen.
B: EINBAU
1) Riegelkugel, Riegelfeder und Sperrkolben in die
Schaltklaue für Rückwärtsgang entsetzen. Schalt-
stange für Rückwärtsgang unter Verwendung des ST
durch das Auge der Schaltklaue für Rückwärtsgang
stecken und mit Außensprengring sichern.
VORSICHT:
Sperrkolben einfetten, damit er nicht herunter-
fällt.
ST 399411700 RIEGELKUGEL-EINBAUWERK-
2) Riegelkugel für die Schaltstange für Rückwärts-
gang einsetzen. Riegelfeder einsetzen und Dichtring
auflegen. Verschlußschraube eindrehen und anzie-
hen.
VORSICHT:
Dichtring gegen Neuteil auswechseln.
3) Schaltstange 1-2 durch die Öffnung auf der Rück-
seite des Getriebegehäuses in Schaltgabel 1-2 ein-
bauen.
4) Bohrungen in Schaltstange und Schaltgabel aus-
richten und Federstift mit dem ST eintreiben.
VORSICHT:
Den Federstift gegen ein Neuteil austauschen.
MT-101
Handschaltgetriebe und Differential
S503255A11
ZEUG
B3M0523C

Werbung

loading