FESTSTELLBREMSE (SCHEIBENBREMSE HINTEN)
Feststellbremse
B: EINBAU
S404552A11
VORSICHT:
Sorgfältig darauf achten, daß die Bremsbeläge
ölfrei sind.
Bremsenfett:
DOW CORNING MOLYKOTE Nr. 7439 (Teil-
Nr. 725191460)
1) Folgende Stellen mit Bremsenfett bestreichen.
¼ Die sechs Berührungsstellen von Bremsbacken-
rand und Bremsträger (Höcker).
¼ Berührungsstelle von Bremsbacke und Haltestift.
¼ Berührungsstelle von Hebel und Strebe.
¼ Berührungsstelle von Bremsbacke und Nach-
stelleinrichtung.
¼ Berührungsstelle von Hebel und Strebe.
¼ Berührungsstelle von Hebel und Bremsbacke.
2) Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihen-
folge des Ausbaus.
VORSICHT:
¼ Gelenkhebel an der Bremsbacke befestigen
und Federscheibe aufsetzen.
¼ Darauf achten, daß der Gelenkhebel frei
beweglich ist.
¼ Gelenkhebel für rechte und linke Hinterrad-
bremse nicht vertauschen.
¼ Strebe für rechte und linke Hinterradbremse
nicht vertauschen.
HINWEIS:
Darauf achten, daß der Nachsteller sicher befestigt
wird. Die Schraube muß nach vorn weisen.
(1)
LINKS
HINWEIS:
Darauf achten, daß die Bremsbacken-Rückholfeder
so eingebaut wird, wie in der Abbildung gezeigt.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
3) Feststellbremse
EINSTELLUNG, Feststellbremse (Scheibenbremse
hinten).>
VORSICHT:
Nach dem Auswechseln der Feststellbremsbe-
läge eine Probefahrt machen und dabei die
Beläge einbremsen.
(1) Zum Einbremsen das Fahrzeug aus einer
Geschwindigkeit von ca. 35 km/h abbremsen.
(2) Bei eingedrücktem Löseknopf den Hebel der
Feststellbremse vorsichtig anziehen.
(3) In diesem Zustand ca. 200 m weiterfahren.
(4) Feststellbremse 5 bis 10 Minuten lang abküh-
len lassen und den Einbremsvorgang wiederho-
len.
(5) Nach dem Einbremsen die Feststellbremse
erneut einstellen.
S4M0461A
PB-10
Bremsträger
Bremsbacken-Führungsblech
Haltering
Federscheibe
Hebel
Rückholfeder der Primärbacke (blau)
Rückholfeder der Sekundärbacke (gelb)
Bremsbacke (Primär)
Bremsbacke (Sekundär)
einstellen.
S4M0462A
<Siehe
PB-11