Kupplungssystem
C: VORSICHT
S504001A03
¼ Während der Arbeit ist Arbeitskleidung zu tragen,
was auch Kopfbedeckung, Schutzbrille und Sicher-
heitsschuhe einschließt.
¼ Vor dem Ausbauen, Einbauen oder Zerlegen von
Bauteilen sind Verschmutzungen und Korrosion zu
entfernen.
¼ Zerlegte Teile in der Reihenfolge der Montage auf-
bewahren und vor Staub und Schmutz schützen.
¼ Vor dem Ausbauen, Einbauen oder Zerlegen von
Bauteilen sicherstellen, daß der Fehler eindeutig
erkannt wurde. Unnötiges Ausbauen, Einbauen oder
Zerlegen von Bauteilen vermeiden.
¼ Achten Sie darauf, daß Sie sich nicht die Hände
verbrennen, weil jedes Bauteil am Fahrzeug nach
dem Betrieb heiß ist.
¼ Original-Flüssigkeit, Original-Schmierfett usw. von
SUBARU oder gleichwertiges Produkt verwenden.
Flüssigkeit, Schmierfett usw. nicht mit anderen Sor-
ten von anderen Herstellern mischen.
D: VORBEREITUNG/WERKZEUGE
1. SPEZIALWERKZEUGE
ABBILDUNG
B2M3853
B2M4112
ALLGEMEINES
S504001A17
S504001A1701
WERKZEUGNUM-
BESCHREIBUNG
MER
498497100
KURBELWELLEN-
HALTER
499747100
KUPPLUNGSSCHEI-
BEN-FÜHRUNGS-
DORN
CL-6
¼ Sicherstellen, dass Befestigungsschrauben und
-muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
festgezogen werden.
¼ Werkstattwagenheber und Sicherheits-Unterstell-
böcke an den vorgeschriebenen Stellen ansetzen.
¼ Gleit- oder Drehflächen vor dem Einbau mit Fett
schmieren.
¼ Vor dem Einbauen von O-Ringen oder Sicherungs-
ringen
eine
ausreichende
auftragen, um Beschädigung und Verformung zu ver-
meiden.
¼ Vor dem Einspannen eines Teils in einen Schraub-
stock weicheres Material, z.B. Holzklötze, Alumini-
umblech oder Putzlappen, zwischen das Teil und die
Spannbacken des Schraubstocks legen.
¼ Flüssigkeit von der Fahrzeugkarosserie fernhalten.
Falls Flüssigkeit mit der Fahrzeugkarosserie in
Berührung kommt, den Bereich sofort mit Wasser
abspülen.
BEMERKUNGEN
Zum Blockieren des Schwungrads beim Lösen der
Befestigungsschrauben usw.
Zum Montieren der Kupplungsscheibe am
Schwungrad.
Menge
Flüssigkeit