Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 905

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG MIT STÖRUNGSCODE (DTC)
Nr.
1
ANSAUGLUFTTEMPERATURSENSOR PRÜ-
FEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder vom Ansauglufttemperatursen-
sor abziehen.
3) Widerstand zwischen Klemmen des Ansau-
glufttemperatursensor messen.
Klemmen-Nr.
Nr. 2 — Nr. 3:
2
ANSAUGLUFTTEMPERATURSENSOR PRÜ-
FEN.
Widerstand zwischen Klemmen des Ansaugluft-
temperatursensor messen.
Klemmen-Nr.
Nr. 2 — Nr. 3:
3
KABELSTRANG ZWISCHEN ECM UND
STECKVERBINDER ZUM ANSAUG-
LUFTTEMPERATURSENSOR PRÜFEN.
1) Steckverbinder vom ECM abziehen.
2) Widerstand des Kabelstrang-Steckverbinders
zwischen ECM und Ansauglufttemperatursensor
messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 15 — (E20) Nr. 3:
4
KABELSTRANG ZWISCHEN ECM UND
STECKVERBINDER ZUM ANSAUG-
LUFTTEMPERATURSENSOR PRÜFEN.
Widerstand des Kabelstrang-Steckverbinders
zwischen ECM und Ansauglufttemperatursensor
messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 13 — (E20) Nr. 2:
5
KABELSTRANG ZWISCHEN ECM UND
STECKVERBINDER ZUM ANSAUG-
LUFTTEMPERATURSENSOR PRÜFEN.
Widerstand des Kabelstrang zwischen ECM-
Steckverbinder und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 15 — Karosserie-Masse:
6
KABELSTRANG ZWISCHEN ECM UND
STECKVERBINDER ZUM ANSAUG-
LUFTTEMPERATURSENSOR PRÜFEN.
Widerstand des Kabelstrang zwischen ECM-
Steckverbinder und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 13 — Karosserie-Masse:
Schritt
EN(H4w/oOBD)-87
Prüfen
Beträgt der Widerstand zwi-
schen 2 und 3 kΩ bei 20°C?
Beträgt der Widerstand zwi-
schen 0.66 und 1 kΩ bei
50°C?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Beträgt der Widerstand mehr
als 1 MΩ?
Beträgt der Widerstand mehr
als 1 MΩ?
Motor (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Ansauglufttempera-
2.
tursensor auswech-
seln. <Siehe
FU(H4w/oOBD)-36
Ansauglufttempera-
tur- und Drucksen-
sor.>
Weiter bei Schritt
Ansauglufttempera-
3.
tursensor auswech-
seln. <Siehe
FU(H4w/oOBD)-36
Ansauglufttempera-
tur- und Drucksen-
sor.>
Weiter bei Schritt
Kabelstrang und
4.
Steckverbinder
instandsetzen.
HINWEIS:
In diesem Fall fol-
gende Punkte
instandsetzen:
¼ Unterbrechung
im Kabelstrang
zwischen ECM und
Steckverbinder für
Ansauglufttempera-
tur- und Saugrohr-
drucksensor
¼ Schlechter Kon-
takt im Kupplungs-
steckverbinder
(B21)
Weiter bei Schritt
Kabelstrang und
5.
Steckverbinder
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Massekurzschluß
6.
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen ECM und
Steckverbinder
zum Bypass-Luft-
Magnetventil
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Massekurzschluß
7.
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen ECM und
Steckverbinder
zum Bypass-Luft-
Magnetventil
instandsetzen.

Werbung

loading