Herunterladen Diese Seite drucken

Schaltmagnetventile, Arbeitsphasen-Magnetventile Und Atf-Temperatursensor - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

SCHALTMAGNETVENTILE, ARBEITSPHASEN-MAGNETVENTILE UND
Automatikgetriebe
17. Schaltmagnetventile,
Arbeitsphasen-Magnetventile
und ATF-Temperatursensor
A: AUSBAU
S502227A18
1) Fahrzeug anheben.
2) Das Getriebe äußerlich reinigen.
3) ATF vollständig ablassen.
HINWEIS:
Nach dem Ablassen die ATF-Ablaßschraube mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
Anzugsdrehmoment:
25 N·m (2,5 kgf-m)
(A)
Ölwanne
(B)
Ablaßschraube
4) Ölwanne demontieren.
ATF-TEMPERATURSENSOR
5) Steckverbinder von Magnetventilen und Fühler
abziehen.
Die 8 Steckverbinder von den Klemmen lösen und
trennen.
S502227
B3M1036C
6) Magnetventile, Arbeitsphasen-Magnetventile und
ATF-Temperatursensor ausbauen.
AT-40
(A)
Arbeitsphasen-Magnetventil für Wandlerüberbrük-
kung (Blau)
(B)
Zeitsteuerventil der Kupplung für untere Gänge
(Grau)
(C)
Arbeitsphasen-Magnetventil des Hauptdrucks
(Rot)
(D)
Schaltmagnetventil 2 (Gelb)
(E)
Schaltmagnetventil 1 (Grün)
(F)
Zeitsteuerventil für Lamellenbremse 2-4 (Schwarz)
(G) Arbeitsphasen-Magnetventil für Lamellenbremse
2-4 (Rot)
(H)
ATF-Temperaturfühler
(I)
Arbeitsphasen-Magnetventil für Verteilergetriebe
(Braun)
(A)
Arbeitsphasen-Magnetventil für Wandlerüberbrük-
kung (Blau)
(B)
Zeitsteuerventil der Kupplung für untere Gänge
(Grau)
(C)
Arbeitsphasen-Magnetventil des Hauptdrucks
(Rot)
(D)
Schaltmagnetventil 2 (Gelb)
(E)
Schaltmagnetventil 1 (Grün)
(F)
Zeitsteuerventil für Lamellenbremse 2-4 (Schwarz)
(G) Arbeitsphasen-Magnetventil für Lamellenbremse
2-4 (Rot)
(H)
ATF-Temperaturfühler
B2M2263J
B3M1039A

Werbung

loading