Herunterladen Diese Seite drucken

apollo endosurgery X-Tack Gebrauchsanweisung Seite 95

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
6.2. Spannen Sie nach der Platzierung jeder weiteren
HeliX-Heftnadel den Nahtfaden, um das Gewebe
zu approximieren.
6.3. Ziehen Sie die Vorrichtung aus der Endoskopaus-
kleidung, nachdem Sie alle HeliX-Heftnadeln ein-
gesetzt haben.
6.4. Ziehen Sie die Endoskopauskleidung aus dem
Biopsieventil und entsorgen Sie diese.
7. Sicherung mit einem Cinch
7 .1.
Nehmen Sie den Cinch von der Stanzkarte ab.
7 .2.
Führen Sie das proximale Ende der Naht in die
abnehmbare Nahtladeschlaufe ein.
7 .3.
Setzen Sie nach dem Einfädeln das proximale
Ende der Naht frei, um ein Beladen zu ermögli-
chen.
7 .4.
Ziehen Sie die Nahtladeschlaufe parallel zur Vor-
richtung, um das Nahtmaterial in den Cinch zu
ziehen.
7 .5.
Halten Sie das proximale Ende der Naht und
führen Sie den Cinch durch den Arbeitskanal, bis
„Plug and Collar" (Stopfen und Manschette) auf
dem Monitor zu sehen ist.
7 .6.
Schieben Sie den Cinch zur Behandlungsstelle
vor. Vergewissern Sie sich, dass der Cinch-Stop-
fen parallel zum Gewebe liegt.
7 .7 .
Ziehen Sie am Nahtmaterial und üben Sie Gegenzug
auf den Cinch aus, bis eine Approximation der HeliX-
Heftnadeln stattgefunden hat und die gewünschte
Spannung des Fadens zwischen der Heftnadel und
der Cinch-Manschette erreicht ist.
95
WARNHINWEIS: Wenn das Nahtmaterial über-
mäßig stark gespannt wird, könnten die He-
liX-Heftnadeln herausgezogen werden oder
die Naht könnte reißen.
7 .8.
Halten Sie die Nahtspannung vor dem Freisetzen
des Cinch behutsam aufrecht. Fassen Sie das
Material so zwischen Daumen und Zeigefinger,
dass es leicht gleiten kann.
7 .9.
Entfernen Sie den Sicherheitsabstandhalter vom
Cinch-Handgriff.
VORSICHT: Der Sicherheitsabstandhalter darf
erst unmittelbar vor der Cinch-Freisetzung en-
tfernt werden.
7 .10. Drücken Sie den Cinch-Handgriff fest zusammen,
um den Cinch zu platzieren und die Naht abzu-
schneiden.
VORSICHT: Die Spannung der Naht muss
während der Cinch-Platzierung aufrechterh-
alten werden.
HINWEIS: Es ist ein erheblicher Kraftauf-
wand erforderlich, um den Stopfen in die
Manschette zu ziehen und zu arretieren; oft
ist ein „Sprung" zu spüren, sobald die Naht
durchtrennt ist.
7 .11. Kontrollieren Sie den Verschluss mittels Sichtprü-
fung.
HINWEIS: Die abgebildete Nähe der He-
liX-Heftnadeln dient lediglich der Veranschauli-
chung. Nach einer korrekten Cinch-Freisetzung
sind die tatsächlichen Heftnadeln eng gebün-
delt, um einen Wundverschluss zu erzielen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xtack-160-h xtack-235-h