Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlregelung Über Impulseingang; (Sct_4, Scb_4) - LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Drehzahlrege-
lung über
Impulseingang

(SCT_4, SCB_4)

Struktur der Sollwertaufberei-
tung
Anwendungshandbuch CDD3000
Mögliche Anwendungen:
Drehzahlsynchroner Gleichlauf (Slave Achse)
Drehzahlgeregelter Betrieb an Schrittmotorsteuerung
Funktionalität:
Drehzahlsollwert über parametrierbaren Leitgebereingang
(TTL/HTL-Pegel)
Sollwert als Inkrementalgeber oder Impuls/Richtungssignale
Programmierbares zeitoptimales Beschleunigungsprofil
Endschalterauswertung
Steuerung des Antriebs über E/A (SCT_4)
Steuerung des Antriebs über Feldbus (SCB_4)
G
H1 H2 H3
Typ:
Netz:
Ausg.:
SN.:
000.000.00000000
X1
U
V
W
!
RB+
RB
L-
L1
L2
L3
NC
Bild 4.21
Drehzahlregelung über Impulseingang
Diese voreingestellte Lösung ist geeignet,
wenn der CDD3000 einer Masterachse drehzahlgenau folgen
soll,
wenn der CDD3000 das Frequenzsignal einer Steuerung in eine
Drehzahl umsetzen soll.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Struktur der Sollwertaufbereitung:
Leitgeber
Strichzahl
Signalart
Bild 4.22
Struktur der Sollwertaufbereitung
4 Voreingestellte Lösungen
CDD3000
X4
X2
X3
Getriebeüber-
setzungsverhältnis
Rampengenerator
Zähler
Nenner
4-31
1
2
3
n1
n2
4
5
A
Regelung
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis