Fehlerort-
Bus DM/KP
Nr.
0
1
E-CPU
0
2
E-OFF
1
3
E-OC
19
3
E-OC
34
3
E-OC
35
3
E-OC
41
4
E-OV
1
5
E-OLM
1
6
E-OLI
1
7
E-OTM
1
8
E-OTI
31
8
E-OTI
32
9
E-PLS
9
10
E-PAR
0
10
E-PAR
7
10
E-PAR
8
10
E-PAR
9
10
E-PAR
13
10
E-PAR
16
10
E-PAR
48
10
E-PAR
101
11
E-FLT
Anmerkung:
1 = Sollte sich dieser Fehler wiederholen, wenden Sie sich bitte an Ihren Service-Partner
2 = Siehe Feldbusbeschreibung (Benutzerhandbuch)
Anwendungshandbuch CDD3000
kein Fehler
Prozessor defekt oder falsche Software-Version
Unterspannung im Zwischenkreis (≤ 212/425 V), wird auch bei normalem Netz-Aus
angelegt.
Max. zulässiger Ausgangsstrom überschritten (Softwareabschaltung)
Überstromabschaltung des Servos durch schnelle Ixt, wirksam bis 5 Hz Ausgangs-
frequenz
Während Selbsttest wurde Kurzschluss detektiert
Max. zulässiger Ausgangsstrom überschritten (Hardwareabschaltung)
Überspannung im Zwischenkreis
Überstromabschaltung: I² x t-Überwachung des Motors, abhängig von Parameter
MOI2T
Überstromabschaltung: I x t-Überwachung des Servos
Übertempemperatur Motor
Übertempemperatur Kühlkörper des Servos
Übertemperatur Innenraum des Servos
Plausibilitätskontrolle hat ungültigen Parameter oder Programmablauf erkannt
ungültige Parametereinstellung
Wertebereichsverletzung einer Parametereinstellung detektiert. Parameter ERPAR
enthält die Nummer des fehlerhaften Parameters.
Nach der Neuinitialisierung der Parameterliste in der Hochlaufphase des Gerätes
wurde ein ungültiger Parameterwert gefunden. Parameter ERPAR enthält die Num-
mer dieses Parameters.
Fehler bei der Initialisierung eines Parameters mit seinem Festspeicherwert. Para-
meter ERPAR enthält die Nummer des Parameters.
Die Kombination der Einstellungen vom Funktionsselektor für einen der Analogein-
gänge und Sollwertselektor widersprechen sich.
Fehler bei Initialisierung der Faktoren für die Analogausgabe auf den digitalen Aus-
gängen.
Fehler beim Initialisieren einer Variablen
Einstellung der Resolverpolpaarzahl nicht möglich
Allgemeiner Fehler bei Fließkommaberechnung
Tabelle A.2
Störmeldungen
Anhang B Störungsbeseitigung
Bedeutung
A-20
Anmerkung
1
1
1
1
1
1
1
1
1