Anwendungshandbuch CDD3000
Beispiel 3: Relatives Positionieren
Im Beispiel 2 wird die Achse immer um den gleichen Weg weiter verfah-
ren, daher bietet sich eine Lösung mit relativer Positionierung an. Ein
Zähler enthält jeweils die aktuelle Position.
%P02
(Beispiel 2)
N010
GO 0;
N030
GOW A200 V50;
N040
SET C00=0;
N050
WAIT 1000;
N060
GOW R100 V50;
N070
SET C00+1;
N080
WAIT 1000;
N090
JMP (C00<3) N060;
N100
GOW A200 V150;
N110
JMP N040
END
Die Lösung ist noch einfacher und eleganter, wenn auf den Zähler ver-
zichtet wird, und der Vergleich mit der Sollposition (SP) erfolgt:
%P02
(Beispiel 2)
N010
GO 0;
N030
GOW A200 V50;
N040
WAIT 1000;
N050
GOW R100 V50;
N060
WAIT 1000;
N070
JMP (SP<500) N050;
N080
GOW A200 V150;
N090
JMP N040
END
1)
Der Vergleich wird mit der Sollposition ausgeführt, weil ein Vergleich
auf die Istposition problematisch ist. Die Bedingung wird nicht erfüllt,
wenn nicht exakt dieses Inkrement erreicht wird.
4 Voreingestellte Lösungen
Referenzfahrt
Ausgangsposition
anfahren u. warten
Zähler =0 setzen
nächste Position
anfahren
Positionszähler
mitzählen
Position 3 noch
nicht erreicht
zurück in Ausgangs-
position
Referenzfahrt
Ausgangsposition
anfahren u. warten
nächste Position
anfahren
Position 3 noch
nicht erreicht 1)
zurück in Ausgangs-
position
4-150