Timer setzen und starten
Override ein- oder ausschalten
Beschleunigungsart ändern
Anwendungshandbuch CDD3000
Nach dem Laden eines Timers (Zeitzählers) mit einem Wert wird dieser
automatisch jede Millisekunde um eins erniedrigt, bis schließlich der Wert
0 erreicht wird.
direkt:
SET Zxx = d
mit Variable:
SET Zxx = Hyy
d
= Timer-Wert
Hyy
= Variablenindex
Zxx
= Timerindex
Bei eingeschaltetem Override werden bei sämtlichen Positionierungen
die programmierten Geschwindigkeiten mit dem vom Servoregler überge-
benen Override (0 ... 150 %) verrechnet.
Bei ausgeschaltetem Override wird immer mit der programmierten
Geschwindigkeit verfahren (entspricht Override = 100 %).
einschalten:
SET OV = 1
ausschalten:
SET OV = 0
Beschleunigungsart
linear
sofort während des Verfahrens
2
bei nächstem Verfahrbefehl
sin
-förmig
Die Beschleunigungsart (Register Beschleunigungsprofil) läßt sich im
Stillstand durch folgende Setzbefehle ändern (Ausführungszeit: 1 ms):
Beschleunigungsart für positive Richtung:
SET K15 = 0/1
mit Variable:
SET K15 = Hxx
Beschleunigungsart für negative Richtung:
SET K16 = 0/1
mit Variable:
SET K16 = Hxx
4 Voreingestellte Lösungen
(0 ... 4.294.967.295[ms])
(00 ... 99)
(00 ... 07)
Übernahme eines geänderten Override-Wertes
(0 = linear; 1 = sin
(Hxx = 0/1)
(0 = linear; 1 = sin
(Hxx = 0/1)
4-130
2
)
2
)