Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierung über Feldbus
(PCB_2)
Positionierung, Festpositionen
(PCT_3, PCB_3)
Positionierung, frei program-
mierbar (PCT_4, PCB_4)
Anwendungshandbuch CDD3000
Diese Betriebsart ist geeignet, um über den Feldbus einen Positioniersatz
bestehend aus Zielposition, Geschwindigkeit und Beschleunigungen vor-
zugeben sowie den Ablauf zu steuern. Dabei wird das Positionierprofil im
Servoregler generiert und der Positionierstatus dem Feldbus zur Verfü-
gung gestellt. Verschiedene, im CDD3000 integrierte Referenzfahrttypen
sind über den Feldbus wählbar.
Diese Betriebsart ist geeignet, um maximal 31 fest programmierte Posi-
tionen anzufahren oder um eine bestimmte Verfahrstrecke zu positionie-
ren. Die parametrierbaren Positioniersätze bestehen jeweils aus Zielposi-
tion, Modus (absolut-relativ), Geschwindigkeit und den Beschleuni-
gungen. Verschiedene, im CDD3000 integrierte Referenzfahrttypen sind
wählbar. Die Steuerung erfolgt wahlweise über die Steuerklemme
(PCT_3) oder den Feldbus (PCB_3).
Diese Betriebsart ist geeignet, um den Regler in einen individuell gestal-
teten Positionierprozeß einzufügen oder um eine Ablaufsteuerung im
Servoregler zu integrieren. Hierzu verfügt der CDD3000 über eine hoch-
flexible Positionier- und Ablaufsteuerung mit einer einfachen und ver-
ständlichen Programmiersprache. Eine zeitoptimale oder ruckbegrenzte
absolute oder relative Positionierung ist hiermit möglich. Weitere Funktio-
nen wie verschiedene, im CDD3000 integrierte Referenzfahrttypen oder
eine Rundtisch-Positionierung, stehen zur Verfügung. Die Steuerung
erfolgt wahlweise über die Steuerklemme (PCT_4) oder den Feldbus
(PCB_4).
4 Voreingestellte Lösungen
4-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis