Wegoptimiertes Positionieren
eines Rundtisches
Verfahren mit Fortsetzung
(wegoptimiert)
Anwendungshandbuch CDD3000
H1 H2 H3
ANTRIEBSTECHNIK
X4
Typ:
Netz:
Ausg.:
Encodersimulation
SN.:
000.000.00000000
X2
X1
U
V
W
!
RB+
RB
L-
L1
X3
L2
L3
H1 H2 H3
ANTRIEBSTECHNIK
X4
Typ:
Netz:
Ausg.:
SN.:
000.000.00000000
X2
X1
U
V
Steue-
Drehzahlsollwert
W
!
RB+
rung
RB
L-
L1
X3
L2
L3
Bild 4.83
Beispiel einer Druckmaschine
Der CDD3000, der den Gegendruckzylinder antreibt, arbeitet als Master.
Seine Encodersimulation dient als Lagesollwert für den CDD3000, der als
Slave diesem Sollwert folgt und den Druckzylinder antreibt. Somit sind die
Bewegungen von Gegendruckzylinder und Druckzylinder synchronisiert.
Die Zielposition wird absolut vorgegeben und der Positionierregler ver-
fährt die Achse in der Richtung, in der der Weg am kürzesten ist.
Hinweis:
Diese Art der Positionierung setzt voraus, daß in dem Regi-
ster „Normierung" die Rundtischanwendung ausgewählt wor-
den ist.
Position direkt / Geschwindigkeit direkt
GORT x Vy
Position direkt / Geschwindigkeit über Variable
GORT x Hyy
Position über Variable / Geschwindigkeit direkt
GORT Hxx Vy
Position über Variable / Geschwindigkeit über Variable
GORT Hxx Hyy
Position über Tabelle / Geschwindigkeit direkt
GOTRT Vy
Position über Tabelle / Geschwindigkeit über Variable
GOTRT Hyy
4 Voreingestellte Lösungen
CDD3000
als Slave
i = 5
CDD3000
i = 15
als Master
4-137
Druckzylinder
Papier
Gegendruckzylinder
1
2
3
4
5
A
DE
EN