Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDD3000
Hinweis:
Nach dem Einschalten werden alle Merker auf 0 gesetzt. Das
Setzen von Merkern im Programm erfolgt über Setzbefehle
(Set Mxx = 1), die Abfrage über Sprungbefehle oder Unter-
programmaufrufe.
• Zähler
Zähler sind 16 Bit - „Variablen", die im Programmablauf inkrementiert
und dekrementiert werden können.
• Tabellenpositionen
Der Positionierregler kann eine Tabelle mit 31 Positionswerten spei-
chern. In den Tabellenpositionen können Werte für Positionen und
Verfahrwege abgelegt werden.
Im Ablaufprogramm kann mit Hilfe der Befehle „GOT.." auf Tabellenwerte
positioniert werden. Dazu sind maximal 5 Eingänge mit der Funktion
"Tabellenindex" zu programmieren. Der Tabellenindex bestimmt, welche
Zeile der Tabelle (1 ... 31) für die Positionierung verwendet wird. Die Posi-
tionswerte können im Programm gesetzt werden (SET_Befehl) oder mit
dem Verfahrdateneditor eingegeben werden.
Hinweis:
Nach dem Einschalten werden alle Tabellenpositionen auf
die im Flash-Eprom gespeicherten Werte gesetzt (Daten
speichern notwendig!).
4 Voreingestellte Lösungen
4-101
1
2
3
4
5
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis