Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dung
Anwendungshandbuch CDD3000
Antriebsregler sind Komponenten, die zum Einbau in ortsfeste elektrische
Anlagen oder Maschinen bestimmt sind.
Beim Einbau in Maschinen ist die Inbetriebnahme der Antriebsregler
(d. h. die Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebes) solange
untersagt, bis festgestellt wurde, daß die Maschine den Bestimmungen
der EG-Richtlinie 98/37/EG (Maschinenrichtlinie) entspricht; EN 60204 ist
zu beachten.
Die Inbetriebnahme (d. h. die Aufnahme des bestimmungsgemäßen
Betriebes) ist nur bei Einhaltung der EMV-Richtlinie (89/336/EWG)
erlaubt.
Der CDD3000 ist konform mit der Niederspannungsrichtlinie
73/23/EWG
Die harmonisierten Normen der Reihe EN 50178/DIN VDE 0160 in Ver-
bindung mit EN 60439-1/ VDE 0660 Teil 500 und EN 60146/ VDE 0558
werden für die Antriebsregler angewendet.
Kommt der Antriebsregler in besonderen Anwendungsgebieten, z. B. in
explosionsgefährdeten Bereichen, zum Einsatz, so sind dafür die ein-
schlägigen Vorschriften und Normen (z. B. im Ex-Bereich EN 50014 "All-
gemeine Bestimmungen" und EN 50018 "Druckfeste Kapselung") unbe-
dingt einzuhalten.
Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Reparaturstellen vorgenom-
men werden. Eigenmächtige, unbefugte Eingriffe können zu Tod, Körper-
verletzungen und Sachschäden führen. Die Gewährleistung durch LTi
erlischt.
Hinweis:
Der Einsatz der Antriebsregler in nicht ortsfeste Ausrüstun-
gen gilt als außergewöhnliche Umweltbedingung und ist nur
nach gesonderter Vereinbarung zulässig.
1 Sicherheit
1-9
1
2
3
4
5
A
DE
EN
FR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis